Fr. 109.00

Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament: Jesaja 1-12

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kaum ein anderes prophetisches Buch hat einen ähnlich großen Einfluss auf Judentum und Christentum ausgeübt wie das Buch Jesaja. Die Vision des neuen Jerusalems als Mitte und Ziel der Völkerwallfahrt, die Verheißungen eines endzeitlichen messianischen Herrschers auf dem Thron Davids, der Aufruf zum unbedingten Vertrauen in die Macht und den Willen Jhwhs zur Rettung aus höchster Not sind nur einige der vielen Höhepunkte dieses dichterischen Meisterwerkes. In seiner Auslegung dieses theologiegeschichtlich bedeutenden Werkes widmet W. A. M. Beuken besondere Aufmerksamkeit der Position der Einzelpassagen im literarischen Gesamtaufbau des Buches und ihrer sprachliche Ausgestaltung, ohne jedoch die zeitgeschichtliche Verortung und diachrone Entstehungsgeschichte zu vernachlässigen. Seine Ergebnisse bestechen durch ihre theologische Tiefe, die kreatives Weiterdenken ermöglicht und fördert.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Ulrich Berges, geb. 1958 in Münster/ Westf. Studium der kath. Theologie und Bibelwissenschaften in Salzburg, Rom, Jerusalem. Promotion 1988; Lehrtätigkeit in Lima/ Peru (1989-1994) ; Habilitation 1998 in Münster; Mai 1998-Juni 2005 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Universität Nimwegen (NL); Juli 2005-Sept. 2009: Professor für Altes Testament an der Universität Münster (NF Erich Zenger); Ab 1.10. 2009: Professor für Altes Testament an der Universität Bonn (NF Frank-Lothar Hossfeld)

Prof. Dr. Christoph Dohmen hat den Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg inne. Seit 2001 ist er Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission.

Ludger Schwienhorst-Schönberger ist Professor für AT in Wien.

Erich Zenger, 1939 - 2010, katholischer Theologe und Bibelwissenschaftler, einer der bedeutendsten Alttestamentler unserer Zeit; Studium der Philosophie, Theologie und Orientalistik in Rom, Jerusalem, Heidelberg, Münster und Würzburg, 1964 Priester, 1971 Dr. theol., 1971 - 1973 Professor für Alttestamentliche Wissenschaft in Eichstätt, 1973 - 2004 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Gastprofessuren an der Dormitio Abtei in Jerusalem und an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1976 Mitglied im Gesprächskreis Juden und Christen beim ZdK, Herausgeber von Herders Theologischen Kommentar zum Alten Testament. Forschungsschwerpunkte: jüdisch-christlicher Dialog, Pentateuchforschung, Psalmenforschung.

Résumé

Kaum ein anderes prophetisches Buch hat einen ähnlich großen Einfluss auf Judentum und Christentum ausgeübt wie das Buch Jesaja. Die Vision des neuen Jerusalems als Mitte und Ziel der Völkerwallfahrt, die Verheißungen eines endzeitlichen messianischen Herrschers auf dem Thron Davids, der Aufruf zum unbedingten Vertrauen in die Macht und den Willen Jhwhs zur Rettung aus höchster Not sind nur einige der vielen Höhepunkte dieses dichterischen Meisterwerkes. In seiner Auslegung dieses theologiegeschichtlich bedeutenden Werkes widmet W. A. M. Beuken besondere Aufmerksamkeit der Position der Einzelpassagen im literarischen Gesamtaufbau des Buches und ihrer sprachliche Ausgestaltung, ohne jedoch die zeitgeschichtliche Verortung und diachrone Entstehungsgeschichte zu vernachlässigen. Seine Ergebnisse bestechen durch ihre theologische Tiefe, die kreatives Weiterdenken ermöglicht und fördert.

Détails du produit

Auteurs Willem A Beuken, Willem A M Beuken, Willem A. M. Beuken, Willem A.M. Beuken
Collaboration Ulrich Berges (Editeur), Christoph Dohmen (Editeur), Ludger Schwienhorst-Schönberger (Editeur), Eric Zenger (Editeur), Erich Zenger (Editeur), Ulrich Berges (Traduction), Willem A. M. Beuken (Traduction), Willem A.M. Beuken (Traduction), Willem M Beuken (Traduction), Erich Zenger (Editeur de la série)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.05.2024
 
EAN 9783451268342
ISBN 978-3-451-26834-2
Pages 368
Dimensions 177 mm x 243 mm x 35 mm
Poids 810 g
Séries Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament
Thèmes Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Theologie, Altes Testament, Jesaja, Kritik und Exegese heiliger Texte, Exegese, Kommentar, Prophet, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.