En savoir plus
An der Schwelle zum einundzwanzigsten Jahrhundert lässt Peter Høeg wie in einer großen Komödie noch einmal das zwanzigste Revue passieren: welche Stürme, wie viele Katastrophen und Hoffnungen, was für Gauner und Hochstapler, aber auch: wie viele wunderbare Geschichten! Dänemark als Mittelpunkt der Welt - ein großer europäischer Roman, ein Zeitpanorama. Schon in seinem ersten Buch erweist sich Peter Høeg als mitreißender Erzähler.
A propos de l'auteur
Peter Høeg, 1957 in Kopenhagen geboren, studierte Schauspiel, Tanz und Literaturwissenschaften. Nach zahlreichen Reisen, vor allem in die Karibik und nach Afrika, gründete er eine Stiftung zugunsten von Frauen und Kindern in Entwicklungsländern. Peter Høeg lebt heute als freier Schriftsteller in der Nähe von Kopenhagen.
Résumé
An der Schwelle zum einundzwanzigsten Jahrhundert lässt Peter Høeg wie in einer großen Komödie noch einmal das zwanzigste Revue passieren: welche Stürme, wie viele Katastrophen und Hoffnungen, was für Gauner und Hochstapler, aber auch: wie viele wunderbare Geschichten! Dänemark als Mittelpunkt der Welt - ein großer europäischer Roman, ein Zeitpanorama. Schon in seinem ersten Buch erweist sich Peter Høeg als mitreißender Erzähler.
Texte suppl.
'Der Romanerstling des Dänen Peter Hoeg,' Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert',
mit seinem Reichtum an kuriosen Begebenheiten, vor allem aber mit seiner
augenzwinkernden Mischung aus derbem Realismus und luftiger Phantastik
wirkt streckenweise wie eine skandinavische Variante zu Garcia Marquez'
'Hundert Jahre Einsamkeit'.'
Commentaire
"Der Romanerstling des Dänen Peter Hoeg, Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert, mit seinem Reichtum an kuriosen Begebenheiten, vor allem aber mit seiner augenzwinkernden Mischung aus derbem Realismus und luftiger Phantastik wirkt streckenweise wie eine skandinavische Variante zu Garcia Marquez' Hundert Jahre Einsamkeit." (ALLGEMEINE ZEITUNG)