épuisé

Der Dom zu Speyer

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das größte Bauwerk der romanischen Epoche in Deutschland, der bedeutendste der drei berühmten «Kaiserdome» am Mittelrhein, entstammt wesentlich der Zeit, in der das Kaisertum noch unangefochten stand und dann jener, in der es kämpfend eine wahrhaft tragische Größe erreichte. Jahrhundertelang war der Dom zu Speyer die Grablege der Kaiser.

Um 1030 wurde der Bau von Kaiser Konrad II. begonnen und 1061 unter Kaiser Heinrich III. geweiht. Nach Umbauten und Einwölbung um 1100 blieb der Dom bis zur Zerstörung durch Truppen des französischen Sonnenkönigs im Jahr 1689 unverändert.

Wiederaufbau und Umgestaltungen zogen sich über zwei Jahrhunderte hin. 1957/71 machte eine grundlegende Restaurierung die romanische Architektur wieder sichtbar, seither gab und gibt es bis heute weitere Restaurierungen.

Prof. Dr. Walter Haas, ehemals Technische Hochschule Darmstadt und an den Restaurierungen beteiligt, schildert anschaulich den Schicksalsweg und die Baugeschichte des Domes, führt durch seine Räume, macht auf die Bedeutung der großartigen Besonderheiten aufmerksam und weist auf die Schönheit der Kunstwerke hin.

Die Bilderfolge und ausführliche Bildlegenden lenken das Augenmerk auf fesselnde Einzelheiten und führen manche Gestaltungen vor, die mit bloßem Auge kaum wahrgenommen werden können.

Détails du produit

Auteurs Walter Haas
Edition Langewiesche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2013
 
EAN 9783784515236
ISBN 978-3-7845-1523-6
Pages 47
Dimensions 170 mm x 245 mm x 5 mm
Poids 176 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Thèmes Die Blauen Bücher
Die Blauen Bücher
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.