Fr. 37.90

Schiller und seine Verleger

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der Buchwissenschaftler Stephan Füssel eröffnet einen auf den ersten Blick ungewöhnlichen Zugang zu Schiller, indem er ihn als Manager seiner selbst und als literarischen Agenten in eigener Sache vorstellt. Dabei gelingt es Füssel, die Lebens- und Schaffensbedingungen eines "freien" Schriftstellers um 1800 anschaulich ins Bild zu setzen.
Schiller ist einer der ersten, die den Lebensentwurf des "freien Autors" gewählt und durchlitten haben. Hinter seinen Dramenplänen und Zeitschriftenprojekten, seinen Arbeitsskizzen und Fortsetzungsarbeiten steht immer auch die Sorge um die materiellen Grundlagen für sich und seine Familie. Die Studie stellt Schillers Lebensplanung in den Kontext der ökonomischen, politischen und kulturellen Bedingungen der Zeit - zu nennen sind etwa "allgemeine Übel" des unautorisierten Nachdrucks und die wichtige Rolle der Buchhändler bei der Herausbildung einer deutschen Nationalkultur.
Stephan Füssel bezieht in seine Darstellung nicht nur Schillers umfangreiche Korrespondenz und seine Planungsnotizen ein, sondern bringt auch Bilanzen und Druckauftragsbücher aus den Verlagsarchiven zum Sprechen. Deutlich werden so Schillers Absichten als Selbstverleger und als Partner der Verleger Crusius, Michaelis, Unger, Göschen und Cotta, seine wirtschaftlichen Notlagen und Erfolge sowie der exorbitante Gewinn, den seine Erben von 1805 bis 1867 einstrichen.

A propos de l'auteur

Stephan Füssel ist Direktor des Instituts für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Inhaber des dortigen Gutenberg-Lehrstuhls. Er hat zahlreiche Schriften über das frühe Druckwesen, die Rolle und Bedeutung des Buches vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie zur Zukunft der Medien publiziert.

Détails du produit

Auteurs Stephan Füssel
Edition Insel Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783458172437
ISBN 978-3-458-17243-7
Pages 354
Dimensions 128 mm x 32 mm x 202 mm
Poids 472 g
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Biographies, autobiographies
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Librairies, bibliothèques

Deutsche Literatur, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.