En savoir plus
Aus dem Inhalt:
Warum Leben im Universum weit verbreitet sein könnte
- Bewohnbare Zonen des Universums
- Eine bewohnbare Erde schaffen
- Erstes Auftreten von Leben auf der Erde
- Wie Lebewesen geschaffen werden
- Schneeball Erde
- Das Rätsel der kambrischen Explosion
- Massenhaftes Aussterben und die Theorie von der einsamen Erde
- Die überraschende Bedeutung der Plattentektonik
- Der Mond, Jupiter und das Leben auf der Erde
- Testen der Theorie von der einsamen Erde
- Bewertung der Unterschiede
- Boten von den Sternen
Ein faszinierendes, erfrischend geschriebenes Buch, das auf dem neuesten Stand der Wissenschaft beruht.
Table des matières
Warum Leben im Universum weit verbreitet sein könnte.- Bewohnbare Zonen des Universums.- Der Bau einer bewohnbaren Erde.- Das erste Auftreten von Leben auf der Erde.- Wie Lebewesen geschaffen werden.- Schneeball Erde.- Das Rätsel der kambrischen Explosion.- Massenhaftes Aussterben und die Hypothese der einsamen Erde.- Die überraschende Bedeutung der Plattentektonik.- Der Mond, der Jupiter und das Leben auf der Erde.- Die Überprüfung der Hypothese von der einsamen Erde.- Eine Abschätzung der Gewinnquote.- Die Boten der Sterne.
Texte suppl.
Commentaire
"...wird wahrscheinlich eine Revolution unserer Anschauungen auslösen." (William J. Broad, The New York Times) ""Ein provokantes, bedeutendes, durchschlagendes Werk." (Northwest Science & Technology) "...ein stellares Beispiel präziser Ausdruckskraft." (Tim Tokaryk, American Scientist)