Fr. 14.50

Deutsch 3. Klasse Übungsheft - Aufsatz - Bildergeschichten, Vorgangsbeschreibung, Erlebniserzählung, Sachtext. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ihr Kind ist in der 3. Klasse und Sie möchten es beim Verstehen und Schreiben von Texten unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum dieses Übungsheft genau richtig für Sie und Ihr Kind ist:

1. PRAXISNAHE AUFGABENTYPEN - DIE BESTE VORBEREITUNG
Ihr Kind gewinnt dann Selbstvertrauen, wenn es in der Schule stolze Erfolgsmomente sammelt. Daher gibt es keine bessere Vorbereitung als zuhause lehrplannah zu üben. Genau das liefert diese Lernhilfe: Rabe Lukas und Bärin Lisa führen die Kinder durch abwechslungsreiche Texte, die den gesamten relevanten Stoff abdecken.

2. LÖSUNGSTEIL UND PUNKTEVERGABE - FORTSCHRITTE ERLEBEN
Durch das Heft können Sie sehen, wo Ihr Kind wirklich steht und wie viel Unterstützung es von Ihnen benötigt. Der herausnehmbare Lösungsteil enthält anschauliche Erklärungen und bietet wertvolle Tipps. So sehen Sie ganz objektiv, wie sich Ihr Kind entwickelt.

3. VON PÄDAGOG:INNEN ENTWICKELT - EIGENSTÄNDIGES LERNEN FÖRDERN
Die Hauschka-Redaktion arbeitet seit Jahrzehnten daran, Kinder mit Freude zum eigenständigen Lernen zu befähigen. Auch dieses Heft ist intuitiv verständlich, kindgerecht konzeptioniert, mit zahlreichen Schulkindern getestet und optimiert. Sie werden es selbst erleben: Ihr Kind wird Spaß beim Lernen haben.

Fakten zum Heft
- Format: DIN-A5-Heft
- Umfang: 112 Seiten
- Inhalte: Bildergeschichten, Schreibspiele, Erlebniserzählungen, Geschichten erzählen und Sachtexte schreiben

Table des matières

1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Vorwort;3
3;Was man alles schreiben kann;4
4;Geschichten erzählen;6
4.1;Aller Anfang ist leicht: eine Bildergeschichte;8
4.2;Ein kleines Experiment;13
4.3;Gespenstergeschichten: Treffende Ausdrücke sind wichtig;14
4.4;Eine Erlebniserzählung wird erarbeitet: Wie Stefan eine Gewitternacht im Freien erlebte;17
4.5;Wörtliche Reden sind wichtig: Man soll auch schreiben, was man gesagt oder gedacht hat;24
4.6;Auch in Briefen kann man Geschichten erzählen;29
4.7;Lehrer lieben Reizwortgeschichten - du auch?;37
4.8;Hier ist Fantasie gefragt: Geschichten ergänzen;64
4.9;Geschichten erfinden oder Lügen erlaubt;71
5;Sachtexte schreiben;74
5.1;Einen Weg beschreiben;74
5.2;Einen Gegenstand beschreiben;78
5.3;Rätselspiele mit Tim, Anne, Lea und Daniel;83
5.4;Einen Vorgang beschreiben: Lea kocht selbst zu ihrem Geburtstag;86
5.5;Eine Anleitung zum Basteln und Zaubern;93
5.6;Eine Spielanleitung schreiben: Anne, Lea, Caro, Tim und Daniel machen Sprachspiele;96
6;Stichwortverzeichnis;98
7;Lösungen;41

A propos de l'auteur










Gerhard Widmann, geb. in Nürnberg, arbeitete 10 Jahre als Lehrer an der Williy-Brandt-Gesamtschule in München. Er unterrichtete außerdem in allen Klassen der Grund- und Hauptschule an zahlreichen oberbayerischen Schulen. Sein besonderes Interesse galt von Anfang an der selbstständigen Arbeit der Schüler mit Lernhilfen.

Détails du produit

Auteurs Gerhard Widmann
Collaboration Martina Knapp (Illustrations), Rainer Thiele (Illustrations)
Edition Hauschka
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 8 ans
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.01.2008
 
EAN 9783881002226
ISBN 978-3-88100-222-6
Pages 112
Poids 148 g
Illustrations zahlreiche farbige Abbildungen
Thèmes Hauschka Lernprogramme und Trainingsbücher
Hauschka Trainingsbücher und Lernprogramme
Hauschka Lernprogramme und Trainingsbücher
Hauschka Trainingsbücher und Lernprogramme
Deutsch: Aufsatz
Forder- und Förderhefte
Catégories Ecole et pédagogie > Auxiliaires pédagogiques/baccalauréat > Ecole primaire
Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.