Fr. 14.50

Die unwürdige Greisin und andere Geschichten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Genau betrachtet lebte sie hintereinander zwei Leben. Das eine, erste, als Tochter, als Frau und als Mutter, und das zweite einfach als Frau B., eine alleinstehende Person ohne Verpflichtungen und mit bescheidenen, aber ausreichenden Mitteln. Das erste Leben dauerte etwa sechs Jahrzehnte, das zweite nicht mehr als zwei Jahre.

Table des matières

Die Geschichte von einem, der nie zu spät kam. Bargans Jugend. Die höflichen Chinesen. Der Kinnhaken. Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner. Nordseekrabben. Das Paket des lieben Gottes. Die Bestie. Safety first. Der Arbeitsplatz. Leben und Taten des Giacomo Ui aus Padua. Der Soldat von La Ciotat. Der verwundete Sokrates. Das Experiment. Der Mantel des Ketzers. Die unwürdige Greisin. Der Augsburger Kreidekreis. Cäsar und sein Legionär.

A propos de l'auteur

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Résumé

Genau betrachtet lebte sie hintereinander zwei Leben. Das eine, erste, als Tochter, als Frau und als Mutter, und das zweite einfach als Frau B., eine alleinstehende Person ohne Verpflichtungen und mit bescheidenen, aber ausreichenden Mitteln. Das erste Leben dauerte etwa sechs Jahrzehnte, das zweite nicht mehr als zwei Jahre.

Détails du produit

Auteurs Bertolt Brecht
Collaboration Wolfgan Jeske (Editeur), Wolfgang Jeske (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2008
 
EAN 9783518382462
ISBN 978-3-518-38246-2
Pages 219
Dimensions 108 mm x 177 mm x 13 mm
Poids 140 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Geschlechterrolle, Hausfrau, Grossmutter, Erzählung, Deutschland, Prosa, 20. Jahrhundert, Frauen, Klassiker, Bertolt Brecht, Selbstbestimmung, Gender, entspannen, Lebensabschnitt, Greisin, Kalendergeschichten, aufopferung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.