Fr. 10.90

Kölsch, das Deutsch der Domstadt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Kaum ein Stadtdialekt erfreut sich einer so weit über die eigentlichen Sprachgrenzen hinausgehenden Beliebtheit wie Kölsch, was nach der Lektüre dieses Sprachführers niemanden mehr verwundern wird, selbst wenn er mit dem stets propagierten rheinischen Frohsinn eigentlich nur wenig am Hut hat. Unmöglich, nicht der charmanten Drastik und dem bildreichen Witz dieses Dialektes zu erliegen. Auf 128 Seiten bringt der Autor seine Leser immer wieder zum Schmunzeln und vermittelt gekonnt Mentalität und Lebensgefühl der Rheinmetropole.Der erste Teil des Buches lenkt das Augenmerk auf einige grammatikalische Besonderheiten im Domstadt-Deutsch und betrachtet dann die Stadt und ihre Bewohner etwas eingehender. Im zweiten Teil werden die Leser mit allen sprachlichen Leckerbissen, den umgangssprachlichen Floskeln, Redewendungen und lockeren Sprüchen vertraut gemacht, die den Mutterwitz der Kölschen charakterisieren. Wer dä kölsche Singsang gleich in den eigenen vier Wänden genießen möchte, dem sei die vom Autor besprochene Audio-CD (separat erhältlich) empfohlen.+++Kauderwelsch Dialekt stellt deutsche Dialekte und Mundarten vor: die originellen Wörter, Redensarten, Wortspiele und Sprüche, die es in jeder Mundart gibt, den speziellen Humor der Menschen in einer Region und ihre Art zu reden. Dank der einfachen Lautschrift kann man auch als Ungeübter fast jeden Dialekt erlernen.Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

Résumé

Kaum ein Stadtdialekt erfreut sich einer so weit über die eigentlichen Sprachgrenzen hinausgehenden Beliebtheit wie Kölsch, was nach der Lektüre dieses Sprachführers niemanden mehr verwundern wird, selbst wenn er mit dem stets propagierten rheinischen Frohsinn eigentlich nur wenig am Hut hat. Unmöglich, nicht der charmanten Drastik und dem bildreichen Witz dieses Dialektes zu erliegen. Auf 128 Seiten bringt der Autor seine Leser immer wieder zum Schmunzeln und vermittelt gekonnt Mentalität und Lebensgefühl der Rheinmetropole.

Der erste Teil des Buches lenkt das Augenmerk auf einige grammatikalische Besonderheiten im Domstadt-Deutsch und betrachtet dann die Stadt und ihre Bewohner etwas eingehender. Im zweiten Teil werden die Leser mit allen sprachlichen Leckerbissen, den umgangssprachlichen Floskeln, Redewendungen und lockeren Sprüchen vertraut gemacht, die den Mutterwitz der Kölschen charakterisieren. Wer dä kölsche Singsang gleich in den eigenen vier Wänden genießen möchte, dem sei die vom Autor besprochene Audio-CD (separat erhältlich) empfohlen.
+++
Kauderwelsch Dialekt stellt deutsche Dialekte und Mundarten vor: die originellen Wörter, Redensarten, Wortspiele und Sprüche, die es in jeder Mundart gibt, den speziellen Humor der Menschen in einer Region und ihre Art zu reden. Dank der einfachen Lautschrift kann man auch als Ungeübter fast jeden Dialekt erlernen.

Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

Texte suppl.

Was man von einer Sprache in der Schule lernt, ist eine Sache, was man
wirklich spricht, eine andere. Für Reisende, die nicht nur verstanden werden
möchten, sondern auch verstehen wollen, "was Sache ist", bieten die Slang-Titel
der Kauderwelsch-Reihe Wörter, Sätze und Ausdrücke der Umgangssprache,
die man täglich hört, aber vom Lehrer verschwiegen wurden und auch kaum
im Wörterbuch zu finden sind. Kaum ein Stadtdialekt erfreut sich einer
so weit über die eigentlichen Sprachgrenzen hinausgehenden Beliebtheit
wie Kölsch, was nach der Lektüre dieses Bandes niemanden mehr verwundern
wird, selbst wenn er mit dem stets propagierten rheinischen Frohsinn eigentlich
nur wenig am Hut hat. Unmöglich, nicht der charmanten Drastik und dem bildreichen
Witz dieses Dialektes zu erliegen. Auf 128 Seiten bringt der Autor den
Leser immer wieder zum Schmunzeln und vermittelt gekonnt Mentalität und
Lebensgefühl der Rheinmetropole. Der erste Teil des Buches lenkt das Augenmerk
auf einige grammatikalische Besonderheiten im Domstadt-Deutsch und betrachtet
dann die Stadt und ihre Bewohner etwas eingehender. Im zweiten Teil schließlich
wird der Leser mit allen sprachlichen Leckerbissen, den umgangssprachlichen
Floskeln, Redewendungen und lockeren Sprüchen vertraut gemacht, die den
Mutterwitz der Kölschen charakterisieren. Wer dä kölsche Singsang gleich
in den eigenen vier Wänden genießen möchte, dem sei die vom Autor besprochene
Begleitkassette empfohlen.

Détails du produit

Auteurs Michael Thiergart
Edition Reise Know-How Verlag Peter Rump
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783894163051
ISBN 978-3-89416-305-1
Pages 160
Poids 147 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes Kauderwelsch
Kauderwelsch Band 105
Kauderwelsch
Kauderwelsch Band 105
Catégories Littérature spécialisée > Dictionnaire, ouvrages de référence > Guides linguistiques

Deutsch, Lachen, Alltagssprache, Köln, Mundart, Sprachführer, Rheinland, Slang, Sprachkurs, Umgangssprache, Deutscher Dialekt, rheinischer Dialekt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.