Fr. 26.50

"Trau keinem Doktor!" - Bekenntnisse eines medizinischen Ketzers - Über die enormen Gefahren der modernen Medizin und wie man sich davor schützen kann

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

SCHONUNGSLOS KRITISCHER MEDIZIN-RATGEBER. * * *Dr. med. Robert S. Mendelsohn kann auf eine mehr als 30jährige medizinische Praxis zurückblicken, in deren Verlauf er verantwortungsvolle Positionen bekleidete und zahlreiche Auszeichnungen für hervorragende Leistungen auf medizinischem Gebiet erhielt.* Gleichzeitig ist Dr. Mendelsohn ein medizinischer Ketzer, denn er vertritt die Ansicht, daß der Sie behandelnde Arzt für gewöhnlich die größte Gefahr für Ihre Gesundheit darstellt, da die Methoden der modernen Medizin selten greifen und vielfach gefährlicher sind als diejenigen Krankheiten, die sie angeblich diagnostizieren und behandeln sollen.* In diesem Buch erzählt Ihnen der Autor, warum Sie sich, wenn Sie keine Beschwerden haben, NICHT regelmäßig vom Arzt untersuchen lassen sollten:- Die Untersuchungen können sich sehr wohl schädlich auf Ihre Gesundheit auswirken.- Die Diagnose kann sehr wohl falsch sein, selbst wenn sie von Labortests bestätigt werden sollte.* Ferner stellt Dr. Mendelsohn fest, daß durch das übermäßige Verschreiben von Medikamenten deren Nebenwirkungen mehr Krankheiten hervorrufen als geheilt werden - etwas, was Ärzte ihren Patienten möglichst verschweigen.* Sie lernen hier, wie Sie sich in allen Situationen Ihrem Arzt gegenüber richtig d.h. zum Vorteil Ihrer Gesundheit verhalten müssen, geht es nun um meistens unnötige Operationen, die Entscheidung für eine Geburt zu Hause oder im Krankenhaus oder um gesundheitsvorbeugende Maßnahmen. Machen Sie sich frei von der Abhängigkeit von Arzt und Schulmedizin, übernehmen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Gesundheit!* * *Das Buch macht Mut! - Dr. Mendelsohns verblüffend einfache, aber höchst wirksame Tips sind dem Leser eine große Hilfe, trotz aller Widrigkeiten im medizinischen Alltag noch den Überblick über die eigene Gesundheit zu behalten und eigene Wege im Umgang mit Gesundheit und Krankheit zu finden.* Ganz grob überschlagen verfolgt der Autor zwei Ziele mit dem Buch:1) Er will die Patienten (und das sind ja wir alle!) über das schulmedizinische System aufklären und ihnen mit praktischen Ratschlägen helfen, sich selbst und ihre Interessen dem gesamten medizinischen System gegenüber wirkungsvoll zu vertreten. - D.h. schonungslose Aufklärung der verkrusteten Strukturen der Schulmedizin (und kompetent, da Autor selber Arzt).2) Er will seinen Kollegen, den Ärzten, einen Weg aufzeigen, wie sie wieder zu wirklichen Helfern und Freunden der Patienten werden können - das Ganze soll also dazu dienen, der Ärzteschaft neue Wege aufzuzeigen, anstatt sie zu verteufeln.* * *Das Buch hält, was der Titel verspricht: den Ansatz für eine wirkliche Reform des Gesundheitswesens! Und der Autor hat es verstanden, all das in einem humorvollen, volksnahen Stil (den der deutsche Übersetzer gut übergebracht hat) niederzuschreiben, was seine Leistung als Medizinkritik-Pionier Amerikas nur noch unterstreicht!

Détails du produit

Auteurs Robert S Mendelsohn, Robert S. Mendelsohn
Collaboration Jürgen D Ensthaler (Traduction)
Edition Mahajiva
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.10.2014
 
EAN 9783924845223
ISBN 978-3-924845-22-3
Pages 248
Poids 400 g
Catégories Livres de conseils > Santé > Autres
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.