Fr. 35.50

Gesammelte Aufsätze. Bd.2 - Band 2

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die von Hans Joas besorgte zweibändige Auswahl aus Meads Schriften folgt zwei Leitlinien. Zum einen repräsentiert sie Meads Werk durch Texte, die nicht aus der Kompilation studentischer Nachschriften seiner Vorlesungen entsprangen, sondern die Mead selbst noch zum Druck gegeben oder zumindest abschließend formuliert hat. Zum anderen wird Meads Werk in seiner ganzen thematischen Vielfalt repräsentiert. Der zweite Band hat seinen Schwerpunkt in Schriften des späten Mead zur Konstitutionstheorie der Naturwissenschaft und zur Geschichtsphilosophie und schließt mit einer Auswahl aus der reichhaltigen politischen Publizistik George Herbert Meads.

Table des matières

Rezension von E. W. Hobson: The Domain of Natural Science. (1924). Wissenschaft und Lebenswelt. (Nachlaß). Körper und Geist. (Nachlaß). Eine pragmatische Theorie der Wahrheit. (1929). Die objektive Realität der Perspektiven. (1927). Das physische Ding. (Nachlaß). Der Experimentalismus als eine Geschichtsphilosophie. (Nachlaß). Rede über Geschichtsphilosophie. (Nachlaß). Wissenschaftliche Methode und individueller Denker. (1917). Das Wesen der Vergangenheit. (1929). Das Wesen der ästhetischen Erfahrung. (1926). Die Arbeitshypothese in der Sozialreform. (1899). Rezension von Gustave Le Bon: The Psychology of Socialism. (1899). Rezension von Jane Addams: The Newer Ideals of Peace. (1907). Das "Social Settlement" - seine Grundlage und Funktion. (1907/08). Rezension von B. M. Anderson Jr.: Social Value. A Study in Economic Theory. (1911). Naturrecht und die Theorie der politischen Institutionen. (1915). Die psychologischen Grundlagen des Internationalismus . (1915). Rezension von Thorstein Veblen: The Nature of Peace and the Terms of Its Perpetuation. (1918). Rezension von William A. White: Thoughts of a Psychiatrist on the War and After . (Nachlaß). Nationale und Internationalistische Gesinnung. (1929).

A propos de l'auteur

Hans Joas, geboren 1948, ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt als Mitglied des Committee on Social Thought an der University of Chicago. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hans-Kilian-Preis, dem Max-Planck-Forschungspreis, dem Prix Ricœur, dem Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen und zuletzt für das wissenschaftliche Lebenswerk mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Résumé

Die von Hans Joas besorgte zweibändige Auswahl aus Meads Schriften folgt zwei Leitlinien. Zum einen repräsentiert sie Meads Werk durch Texte, die nicht aus der Kompilation studentischer Nachschriften seiner Vorlesungen entsprangen, sondern die Mead selbst noch zum Druck gegeben oder zumindest abschließend formuliert hat. Zum anderen wird Meads Werk in seiner ganzen thematischen Vielfalt repräsentiert. Der zweite Band hat seinen Schwerpunkt in Schriften des späten Mead zur Konstitutionstheorie der Naturwissenschaft und zur Geschichtsphilosophie und schließt mit einer Auswahl aus der reichhaltigen politischen Publizistik George Herbert Meads.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.