Fr. 25.50

Die sieben Substanzen der Sakramente - Wasser, Salz und Asche - Brot und Wein - Weihrauch - Öl

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sakramente werden seit alten Zeiten gefeiert. Die christlichen Formen gehen zum Teil auf noch ältere Traditionen zurück. Eine grundsätzliche Erneuerung erfuhren sie durch Rudolf Steiner 1921 und 1922 bei der Begründung der 'Christengemeinschaft'. Wie lassen sich die Substanzen, die dabei verwendet werden, ihrem tieferen Wesen nach verstehen?'In Christus sehen wir das umfassendste Beispiel dafür, wie auch ein höchstes Gotteswesen im Menschenleib in Erdenverhältnissen wohnen kann und die vom Menschen zu leistende Kulturarbeit urbildlich vollzieht. Er heilt den Menschen, beginnend mit Jesus, dem, wie Paulus ihn nennt, Neuen Adam. Diese Intention setzt er fort, indem er für die Menschheit Sakramente einsetzt, die, verbunden mit des Menschen freien Willen, bis in das leibliche Wesensgliedergefüge hinein wirken ... Die Beschreibung der Substanzen, die den Sakramenten dienen, ist im Zeitalter des naturwissenschaftlichen Denkens eine Aufgabe für die Theologie. '

A propos de l'auteur

Volker Harlan studierte Theologie, Biologie, Kunst und Kunstgeschichte. Er wirkt als Priester in der Christengemeinschaft sowie als Dozent für Naturphilosophie und Ästhetik an verschiedenen Hochschulen. Er publizierte in botanischer Morphologie, goetheanistischer Phänomenologie und Kunstgeschichte, besonders zu Paul Klee und Joseph Beuys.
Im Verlag Urachhaus sind u. a. erschienen: ›Was ist Kunst? – Werkstattgespräch mit Beuys‹ und ›Die sieben Substanzen der Sakramente‹. Im Verlag Schirmer / Mosel erschien 2020: ›Mit Beuys Evolution denken‹.

Résumé

Sakramente werden seit alten Zeiten gefeiert. Die christlichen Formen gehen zum Teil auf noch ältere Traditionen zurück. Eine grundsätzliche Erneuerung erfuhren sie durch Rudolf Steiner 1921 und 1922 bei der Begründung der 'Christengemeinschaft'. Wie lassen sich die Substanzen, die dabei verwendet werden, ihrem tieferen Wesen nach verstehen?

'In Christus sehen wir das umfassendste Beispiel dafür, wie auch ein höchstes Gotteswesen im Menschenleib in Erdenverhältnissen wohnen kann und die vom Menschen zu leistende Kulturarbeit urbildlich vollzieht. Er heilt den Menschen, beginnend mit Jesus, dem, wie Paulus ihn nennt, Neuen Adam. Diese Intention setzt er fort, indem er für die Menschheit Sakramente einsetzt, die, verbunden mit des Menschen freien Willen, bis in das leibliche Wesensgliedergefüge hinein wirken … Die Beschreibung der Substanzen, die den Sakramenten dienen, ist im Zeitalter des naturwissenschaftlichen Denkens eine Aufgabe für die Theologie. '

Détails du produit

Auteurs Volker Harlan
Edition Urachhaus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.10.2008
 
EAN 9783825176389
ISBN 978-3-8251-7638-9
Pages 112
Dimensions 128 mm x 205 mm x 12 mm
Poids 220 g
Illustrations Zahlr. Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Theologie, Christentum, Religion, Europa, Verstehen, Christengemeinschaft, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Kritik und Exegese heiliger Texte, Christentum: Heilige Texte, Christliche Sakramente, Religiöse Beratung, Sakramente

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.