Fr. 42.90

Empire und die biopolitische Wende - Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

»Empire«, der Bestseller von Michael Hardt und Antonio Negri, ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe »Biomacht«, »Immanenz«, »Immaterielle Arbeit« und »Multitude« bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.Mit Beiträgen u.a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri und Sven Opitz

A propos de l'auteur

Serhat Karakayali (Dr. phil.) hat in Frankfurt a.M. Soziologie, Politikwissenschaften und Philosophie studiert und arbeitet zurzeit als wissenschaftlicher Kurator.

Maurizio Lazzarato is a sociologist and philosopher living and working in Paris, where he studies immaterial labor, the breakdown of the wage system, and post-socialist movements. He is the author of several books

Isabell Lorey lehrt Politische Theorie, Kulturwissenschaften und Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Wien. Sie war u.a. Assistenzprofessorin für Gender und Postcolonial Studies an der Universität der Künste in Berlin und Nachrichtenredakteurin beim Fernsehen.

Résumé

»Empire«, der Bestseller von Michael Hardt und Antonio Negri, ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe »Biomacht«, »Immanenz«, »Immaterielle Arbeit« und »Multitude« bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.

Mit Beiträgen u.a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri und Sven Opitz

Détails du produit

Auteurs Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Gutiérr
Collaboration Thomas Atzert (Editeur), Serhat Karakayali (Editeur), Marianne Pieper (Editeur), Marianne Atzert Pieper (Editeur), Vassilis Tsianos (Editeur)
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783593375410
ISBN 978-3-593-37541-0
Pages 316
Poids 410 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.