épuisé

Phonetik des Deutschen für sprachtherapeutische Berufe - Mir Übungen zur phonetischen Transkription

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Schwerpunkt des Lehrbuchs sind: die Funktionskreise Atmung, Phonation, Artikulation; die Bildung der deutschen Laute; Wort- und Satzakzent, Intonation; Koartikulation; Phonetik vs. Phonologie; Grundlagen der akustischen Phonetik; das Internationale Phonetische Alphabet (IPA) mit Übungen zur Transkription; Hinweise zur Aussprache in Österreich und der Schweiz. Im Zentrum steht die artikulatorische Phonetik: die Laute des Deutschen und ihre Bildung. Zahlreiche Abbildungen und Schemata dienen der Veranschaulichung, während 18 sprachtherapeutische Themenkästen die Brücke zur Sprachpathologie schlagen.

Table des matières

0 Vorwort1 Zur Einführung1.1 Der Gegenstand der Phonetik1.2 Dialekt und Standardlautung1.3 Zum Verhältnis von Lautbild und Schriftbild1.4 Die Laute der deutschen Sprache2 Zur Physiologie der Lauterzeugung2.1 Funktionskreis Atmung2.2 Funktionskreis Stimme2.3 Funktionskreis Artikulation3 Die Vokale des Deutschen3.1 Vokale in betonten Silben3.2 Unbetonte Vokale3.3 Diphthonge4 Die Konsonanten des Deutschen4.1 Artikulatorische Grundlagen der Konsonantenbildung4.2 Verschlusslaute4.3 Nasallaute4.4 Reibelaute4.5 Seitenengelaut4.6 Schwinglaute4.7 Glottisverschlusslaut4.8 Vokale und Konsonanten: Zu Klassifikation und Terminologie4.9 Zusammenfassende Darstellung der deutschen Konsonanten5 Koartikulation5.1 Assimilation5.2 Gemination5.3 Elision6 Suprasegmentale Eigenschaften6.1 Wortakzent6.2 Satzakzent6.3 Intonation7 Zur Abgrenzung von Phonetik und Phonologie8 Grundbegriffe der akustischen Phonetik8.1 Grundlagen8.2 Exemplarische Darstellung lautlicher Phänomene9 Hinweise zur Aussprache in Österreich und der Schweiz10 Lösungshinweise zu den Übungen11 Literatur11.1 Literatur zu den einzelnen Kapiteln11.2 Verzeichnis der verwendeten Literatur

Détails du produit

Auteurs Günther Storch
Edition Storch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783934361140
ISBN 978-3-934361-14-0
Pages 132
Poids 428 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Thèmes Theorie und Praxis
Theorie und Praxis
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.