Fr. 27.90

Medienpädagogik

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die entstehende 'Informationsgesellschaft' stellt neue Fragen an die Medienpädagogik und rückt diese Disziplin damit stärker in den Mittelpunkt des medienethischen, aber auch medienpraktischen und medienpolitischen Diskurses. Ausgehend von den gesellschaftlichen Bestimmungsmomenten medial vermittelter Kommunikationsprozesse wird in diesem Buch medienpädagogische Reflexion und ihr zugeordnetes Handeln in einen größeren reflexiven Kontext gestellt. Nach einer Auseinandersetzung mit kulturkritisch-pädagogischen Debatten wird die Medienpädagogik mit ihren wichtigsten Konzepten (von der Medienkritik zur Handlungsorientierung) vorgestellt. In diesem Rahmen werden die Medienwelten von Kindern und Jugendlichen sowie deren Veränderungen im beschleunigten sozialen Wandel ebenso dargestellt wie versucht wird, Antworten der Medienpädagogik unter Einbeziehung der Diskussionspunkte gegenwärtiger Debatten (von der Wissenskluftthese bis zu Fragen der Zukunft des Lesens) zu geben. Abschließend wird das medienpädagogische Feld unter dem Leitbegriff 'Medienkompetenz' noch einmal zusammenfassend überschaubar gemacht und in seinen Entwicklungsmöglichkeiten skizziert. Das Buch stellt damit den wohl ersten Versuch dar, medienpädagogisches Denken in einen interdisziplinären Diskussionszusammenhang einzuordnen - immer unter der Leitfrage, wie anstehende praktische Probleme konzeptionell zu lösen seien.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dieter Baacke (1934-1999) lehrte an der Universität Bielefeld. Seine Arbeitschwerpunkte waren Medienpädagogik, Jugend- und Medienforschung und außerschulische Bildung.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.