Fr. 74.00

Systematik des Pflanzenreichs - Unter besonderer Berücksichtigung chemischer Merkmale und pflanzlicher Drogen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Klassisches Thema - aktuelle Daten! Das bewährte Lehrbuch bietet einen Überblick über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen auf der Grundlage aktuellster Daten, der die chemischen Merkmale - insbesondere der Arznei-, Gewürz- und Nutzpflanzen - betont.
Die noch stärker als bisher berücksichtigten makromolekularen Informationen (Nukleinsäuren, Proteine) erlauben eine Neukonzeption verwandtschaftlicher Zusammenhänge, vor allem bei den Algen und den Samenpflanzen.
Ein Lehrbuch im besten Sinne, konzipiert für Studenten der Pharmazie und der Biologie. Gleichzeitig ein kurzweilig zu lesendes Fachbuch für Apotheker, Ökologen, Biologielehrer und andere Naturwissenschaftler, das eine Vielzahl morphologischer und sekundärstofflicher Details vor dem Hintergrund der Evolution der Pflanzen interpretiert.
Aus dem Inhalt:

  • Teil 1: Einführung in die Systematik
  • Teil 2: Das System der Pflanzen
    • Archaebakterien
    • Eubakterien
    • Mycophyta, Pilze
    • Eukaryotische Algen
    • Bryophyta, Moose
    • Pteridophyta, Farne
    • Spermatophyta, Samenpflanzen
Zielgruppe: Pharmaziestudenten - Biologiestudenten - Botaniker - Ökologen - Biologielehrer - Apotheker

Table des matières

Aus dem Inhalt:

Teil 1:
Einführung in die Systematik
Teil 2:
Das System der Pflanzen
Archaebakterien
Eubakterien
Mycophyta, Pilze
Eukaryotische Algen
Bryophyta, Moose
Pteridophyta, Farne
Spermatophyta, Samenpflanzen

Zielgruppe:
Pharmaziestudenten
Biologiestudenten
Botaniker
Ökologen
Biologielehrer
Apotheker

Résumé

Klassisches Thema - aktuelle Daten! Das bewährte Lehrbuch bietet einen Überblick über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen auf der Grundlage aktuellster Daten, der die chemischen Merkmale - insbesondere der Arznei-, Gewürz- und Nutzpflanzen - betont. Die noch stärker als bisher berücksichtigten makromolekularen Informationen (Nukleinsäuren, Proteine) erlauben eine Neukonzeption verwandtschaftlicher Zusammenhänge, vor allem bei den Algen und den Samenpflanzen. Ein Lehrbuch im besten Sinne, konzipiert für Studenten der Pharmazie und der Biologie. Gleichzeitig ein kurzweilig zu lesendes Fachbuch für Apotheker, Ökologen, Biologielehrer und andere Naturwissenschaftler, das eine Vielzahl morphologischer und sekundärstofflicher Details vor dem Hintergrund der Evolution der Pflanzen interpretiert. Aus dem Inhalt: Teil 1: Einführung in die Systematik Teil 2: Das System der Pflanzen Archaebakterien Eubakterien Mycophyta, Pilze Eukaryotische Algen Bryophyta, Moose Pteridophyta, Farne Spermatophyta, Samenpflanzen Zielgruppe: Pharmaziestudenten - Biologiestudenten - Botaniker - Ökologen - Biologielehrer - Apotheker

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.