Fr. 16.00

Letzte Briefe - aus dem Gefängnis Tegel 1945 / Bericht aus Deutschland im Jahre 1943. Mit e. Einf. v. Freya von Moltke

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Diese Briefe dokumentieren Helmuth James Graf von Moltkes beispielloses Engagement gegen Ungeist und Terror des NS-Regimes, seinen Einsatz für die Opfer der Nazi-Tyrannei und eine menschenwürdige Zukunft. - Ein Buch, das Zugang zu einem der wichtigsten Vertreter des deutschen Widerstands ermöglicht und das, nicht nur für junge Leser, Pflichtlektüre sein sollte.

A propos de l'auteur

Helmuth James Graf von Moltke, geboren 1907 im kleinen Dorf Kreisau/Schlesien, geboren, studierte Rechtswissenschaften und wurde aufgrund seiner engagierten Opposition gegen den Nationalsozialismus (er war der Gründer des 'Kreisauer Kreises') 1945 zum Tode verurteilt.

Résumé

Diese Briefe dokumentieren Helmuth James Graf von Moltkes beispielloses Engagement gegen Ungeist und Terror des NS-Regimes, seinen Einsatz für die Opfer der Nazi-Tyrannei und eine menschenwürdige Zukunft. – Ein Buch, das Zugang zu einem der wichtigsten Vertreter des deutschen Widerstands ermöglicht und das, nicht nur für junge Leser, Pflichtlektüre sein sollte.

Préface

100. Geburtstag von Helmuth James Graf von Moltke am 11. März 2007

Commentaire

"Die Briefe von Moltke sind ein großartiges menschliches Dokument einer humanitären Gesinnung und geben einen ausgezeichneten Einblick in seine Gedankenwelt." (Die Jury des Geschwister-Scholl-Preises 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.