Fr. 41.90

ZfCM (Zeitschrift für Controlling und Management), Sonderhefte: Kostensenkung und Controlling

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Controller sehen sich bei Unternehmenskrisen einer durchaus ambivalenten Situation gegenüber. Sie können zwar oft erhebliche Erfolge in Form monetärer Einsparungen aufweisen. Gleichzeitig besteht aber die Gefahr, durch kurzfristige Kostensenkung die Chancen für mittel- bis langfristiges Wachstum zu vergeben. Hinzu kommt, dass Controller zumeist Treiber des Cost Cutting, selten jedoch selbst Gegenstand dieser Maßnahmen sind. Hier zeichnet sich aktuell eine deutliche Änderung ab.Zu diesem hochaktuellen Thema bietet das Sonderheft 1/2005 der Fachzeitschrift "Controlling&Management" ein breites inhaltliches Spektrum. Kompetente Experten aus Praxis und Wissenschaft diskutieren ihre Sicht der Dinge. Das Spannungsfeld zwischen Kostensenkung und Controlling wird anhand von Interviews, empirischen Studien sowie Praxisberichten aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen nachvollziehbar und transparent.

Table des matières

Inhal.- Interview.- Leiter des Zentralbereichs Konzerncontrolling (KC), Deutsche Telekom AG.- Kostendruck im Gesundheitswesen am Beispiel der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für Soziale Psychiatrie am Mönchberg in Hadamar.- Emplrische Studie.- Kostensenkungsmabnahmen und die Rolle des Controllings - Empirische Erkenntnisse aus Deutschen Unternehmen.- Benchmarking zur Identifikation von Kostensenkungspotenzialen in Marketing, Vertrieb und Service.- Kostensenkung im Gesundheitswesen.- Controlling und Kostenvergleich in Einrichtungen und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.- Controlling im Krankenhaus - Ein Praxisbericht aus dem Stiftungsklinikum Mittelrhein.- Shared Service Center.- Shared Service Center im Rechnungswesen am Beispiel von Deutsche Post World Net.- Unternehmenspraxis.- Materialkostensenkung in Gewinne umsetzen.- Prozesskostenmanagement und KVP.- Controlling Wirkt: Erste Ergebnisse des Neuen Controllingsystems in der Bundesagentur für Arbeit.- Kostendruck und Kostensenkung: Anwendung von Kostenmanagementmethoden in der Praxis - Beispiel Deutsche Bahn AG.- Controlling als Erfolgsfaktor Kommunaler Haushaltskonsolidierung.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Telekommunikation, Leiter des Zentrums für Controlling und Management sowie Leiter des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement an der WHU Vallendar. .

Résumé

Controller sehen sich bei Unternehmenskrisen einer durchaus ambivalenten Situation gegenüber. Sie können zwar oft erhebliche Erfolge in Form monetärer Einsparungen aufweisen. Gleichzeitig besteht aber die Gefahr, durch kurzfristige Kostensenkung die Chancen für mittel- bis langfristiges Wachstum zu vergeben. Hinzu kommt, dass Controller zumeist Treiber des Cost Cutting, selten jedoch selbst Gegenstand dieser Maßnahmen sind. Hier zeichnet sich aktuell eine deutliche Änderung ab.

Zu diesem hochaktuellen Thema bietet das Sonderheft 1/2005 der Fachzeitschrift "Controlling & Management" ein breites inhaltliches Spektrum. Kompetente Experten aus Praxis und Wissenschaft diskutieren ihre Sicht der Dinge. Das Spannungsfeld zwischen Kostensenkung und Controlling wird anhand von Interviews, empirischen Studien sowie Praxisberichten aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen nachvollziehbar und transparent.

Préface

Controller in der Krise?

Détails du produit

Collaboration Weber (Editeur), Jürgen Weber (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783834900012
ISBN 978-3-8349-0001-2
Pages 80
Poids 200 g
Illustrations IV, 80 S. 151 Abb., 142 Abb. in Farbe.
Séries ZfCM (Zeitschrift für Controlling und Management), Sonderhefte
ZfCM (Zeitschrift für Controlling und Management), Sonderhefte
Thèmes ZfCM-Sonderheft
ZfCM-Sonderheft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

A, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.