Fr. 23.90

Phänomenologie der Erfahrung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ronald D. Laings Studie über Formen menschlicher Erfahrung zeigt, wie mit Hilfe sozialpsychologischer und psychoanalytischer Ansätze gesellschaftliche Strukturen begriffen werden können. Psychische Defekte sind für ihn nicht Probleme des einzelnen, sondern Reaktionen der Subjekte auf krankmachende Gesellschaftsstrukturen, die Psychiatrie individualisiert das Problem nur. Erst wenn die Vereinzelten, und das sind letztlich alle Mitglieder der bürgerlichen Gesellschaft, sich ihrer selbst und ihres Gegenübers durch Erfahrung im emphatischen Sinn wirklich bewußt werden, kann der Zustand des schlechten Ganzen aufgehoben werden.

Table des matières

Einleitung. Person und Erfahrung. Psychotherapeutische Erfahrung. Mystifikation und Erfahrung. Wir und sie. Schizophrene Erfahrung. Transzendentale Erfahrung. Eine Zehntagereise.

Résumé

Ronald D. Laings Studie über Formen menschlicher Erfahrung zeigt, wie mit Hilfe sozialpsychologischer und psychoanalytischer Ansätze gesellschaftliche Strukturen begriffen werden können. Psychische Defekte sind für ihn nicht Probleme des einzelnen, sondern Reaktionen der Subjekte auf krankmachende Gesellschaftsstrukturen, die Psychiatrie individualisiert das Problem nur. Erst wenn die Vereinzelten, und das sind letztlich alle Mitglieder der bürgerlichen Gesellschaft, sich ihrer selbst und ihres Gegenübers durch Erfahrung im emphatischen Sinn wirklich bewußt werden, kann der Zustand des schlechten Ganzen aufgehoben werden.

Détails du produit

Auteurs Ronald D Laing, Ronald D. Laing
Collaboration Klaus Figge (Traduction), Waltraud Stein (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Titre original The Politics of Experience
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783518103142
ISBN 978-3-518-10314-2
Pages 154
Dimensions 109 mm x 177 mm x 8 mm
Poids 146 g
Thèmes Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Erkenntnistheorie, Sozialphilosophie, Erfahrung, Phänomenologie (philosophisch), Gesellschaft, Phänomenologie, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Edmund Husserl

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.