épuisé

Strafrechtsvergleichung als Problem und Lösung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der Sammelband besch ftigt sich mit der Bedeutung der Strafrechtsvergleichung unter den Bedingungen der Europ isierung, Inter- und Transnationalisierung des Strafrechts. Der Rechtsvergleichung wird eine hohe Probleml sungskompetenz f r die Bearbeitung grenz berschreitender Fragestellungen des Strafrechts zugeschrieben. Zugleich wird sie dabei aber selbst zum Problem, da vor dem Hintergrund der Internationalisierung des Strafrechts, auch die Frage nach der Angemessenheit ihrer theoretischen und methodischen Grundlagen neu gestellt werden muss. So ist im Mehrebenensystem der Europ ischen Union schon unklar, was als Gegenstand der Vergleichung sinnvoll in den Blick genommen werden kann und von wo aus dies beobachtet werden soll.Die Beitr ge des Sammelbandes untersuchen Theorien und Methoden der Strafrechtsvergleichung, stellen Strafrechtsvergleichung in action vor und gehen der Frage nach, ob und wie die Europ isierung und Internationalisierung des Strafrechts als Motor der Vergleichung wirken. Der Band richtet sich an alle diejenigen, die sich in Wissenschaft und Praxis mit Folgeproblemen der Internationalisierung des Strafrechts konfrontiert sehen und sich f r Methoden und Theorien der Rechtsvergleichung interessieren.

Détails du produit

Collaboration Susanne Beck (Editeur), Christoph Burchard (Editeur), Bijan Fateh-Moghadam (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.01.2011
 
EAN 9783832954833
ISBN 978-3-8329-5483-3
Pages 314
Poids 472 g
Thème Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.