En savoir plus
Table des matières
Moment musical Nr. 1 C-Dur op. 94,1 D 780 Schwierigkeit 3 - Moment musical Nr. 2 As-Dur op. 94,2 D 780 Schwierigkeit 3-4 - Moment musical Nr. 3 f-Moll op. 94,3 D 780 Schwierigkeit 3 - Moment musical Nr. 4 cis-Moll op. 94,4 D 780 Schwierigkeit 4 - Moment musical Nr. 5 f-Moll op. 94,5 D 780 Schwierigkeit 3-4 - Moment musical Nr. 6 As-Dur op. 94,6 D 780 Schwierigkeit 3-4 - Impromptu Nr. 1 c-Moll op. 90,1 D 899 Schwierigkeit 4 - Impromptu Nr. 2 Es-Dur op. 90,2 D 899 Schwierigkeit 4 - Impromptu Nr. 3 Ges-Dur op. 90,3 D 899 Schwierigkeit 4 - Impromptu Nr. 4 As-Dur op. 90,4 D 899 Schwierigkeit 3-4 - Impromptu Nr. 1 f-Moll op. post. 142,1 D 935 Schwierigkeit 4 - Impromptu Nr. 2 As-Dur op. post. 142,2 D 935 Schwierigkeit 3 - Impromptu Nr. 3 B-Dur op. post. 142,3 D 935 Schwierigkeit 4 - Impromptu Nr. 4 f-Moll op. post. 142,4 D 935 Schwierigkeit 4-5 - Klavierstück Nr. 1 es-Moll D 946 Schwierigkeit 4 - Klavierstück Nr. 2 Es-Dur D 946 Schwierigkeit 4 - Klavierstück Nr. 3 C-Dur D 946
A propos de l'auteur
Franz Schubert gilt vielen Menschen als Inbegriff einer biedermeierlichen, beschaulichen Musikkultur. Seine berühmtesten Werke werden gern als Paradestücke für die Hausmusik des gehobenen Bürgertums angesehen. Doch das tradierte Bild des liebenswerten "Liederfürsten" verdient längst eine kritische Revision. Franz Schubert war eine höchst eigenwillige Persönlichkeit - und ein experimentierfreudiger, vielseitiger Künstler, in dessen Musik klassische Formprinzipien und romantische Ideen eine neue, unerhörte Synthese eingingen.