Fr. 72.30

Musiktheorie und Improvisation - Kongressbericht der IX. Jahrestagung der Gesellschaft für Musiktheorie, 2009

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Improvisation ist nur möglich, wo Kreativität auf ein Fundament von Mustern bauen kann, so z. B. Harmonie- und Kontrapunktlehre, musikalische Formprinzipien, Generalbass oder auch etablierte Arten der Liedbegleitung. Der Kongress bericht dokumentiert die Auseinandersetzung mit Fragen u. a. zum Verhältnis von Improvisation und Komposition sowie Improvisation in der gegenwärtigen Praxis und im historischen Kontext.

Table des matières

Grußwort des Oräsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Grußwort des Rektors der Hochschule für Musik Mainz - Grußwort des Präsidenten der GMTH - Keynote - Das Verhältnis von Improvisation und Komposition - Improvisation in der gegenwärtigen Praxis - Improvisation im historischen Kontext - Improvisation in der arabischen Musik - Der Verlag Schott und die Musiktheorie im 20. Jahrhundert - Freie Sektion - Kongressplan - Autoren

A propos de l'auteur

Konrad Georgi studierte Schulmusik, Musiktheorie sowie Jazz und Popularmusik in Frankfurt und Mainz. Lehrtätigkeiten erfolgten an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt, wie auch an der Hochschule für Musik Mainz und dem Peter-Cornelius Konservatorium. 2005 - 2007 übernahm er die kommissarische Leitung der Jazzabteilung an der Hochschule für Musik in Mainz, seit 2007 eine unbefristete Lehrtätigkeit im Bereich Musiktheorie/Hörschulung in den Studiengängen Schulmusik sowie Jazz und Populäre Musik.

Résumé

Improvisation ist nur möglich, wo Kreativität auf ein Fundament von Mustern bauen kann, so z. B. Harmonie- und Kontrapunktlehre, musikalische Formprinzipien, Generalbass oder auch etablierte Arten der Liedbegleitung. Der Kongress bericht dokumentiert die Auseinandersetzung mit Fragen u. a. zum Verhältnis von Improvisation und Komposition sowie Improvisation in der gegenwärtigen Praxis und im historischen Kontext.

Détails du produit

Collaboration Jürgen Blume (Editeur), Konrad Georgi (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783795707316
ISBN 978-3-7957-0731-6
Pages 656
Dimensions 170 mm x 241 mm x 40 mm
Poids 1260 g
Thèmes Schott Musikwissenschaft
Schott Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Musik, Gesellschaft, Musiktheorie, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Kongressbericht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.