Fr. 46.40

Edita Gruberova, m. CD-Audio - Ein Portrait. Vorw. v. Marcel Prawy

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In diesem Buch schildert Niel Rishoi nicht nur den Weg der Gruberova aus der slowakischen Provinz an die großen Opernhäuser der Welt, sondern vermag es auch, das Spezifische an ihrer Stimme und die Charakteristika ihrer Interpretationen, auch auf der Bühne, herauszustellen. Auf der beiliegenden CD sind Ausschnitte aus Oper, Operette und Musical mit dieser außergewöhnlichen Sängerin zu hören.

Table des matières

Vorbemerkung des Autors - Vorwort von Marcel Prawy - Einleitung - Biographische Skizzen - Frühe Tage - Erste musikalische Schritte - Das Debut und keine Folgen - Banská Bystrica - Emigration und Wiener Lehrjahre - "Ein kleines Wunder" - Erster Aufschwung - Weitere Rollendebuts und Anfänge im Liedgesang - Der Entdecker: Karl Böhm - "Il dolce suono": Lucia di Lammermoor und die Folgen - "Wenn das der Strauss g'hört hätt"...! - Debuts und "Tod auf der Schaukel" - Schweiz - Rückkehr in die Heimat - Richard Strauss und Belcanto - Edita Gruberova: Der Mensch - Die Phänomenologie der Edita Gruberova - Edita Gruberova im Umfeld des Koloraturgesangs - Rezeption - Technik und Künstlerschaft - Das Arienrecital - Die Liedsängerin - Edita Gruberova und Lieder von Richard Strauss - Ariadne auf Naxos - La Traviata und Carlos Kleiber - Belcanto - Gaetano Donizetti: Lucia die Lammermoor - Vincenzo Bellini: I Capuletti ed i Montecchi - I Puritani - Beatrice di Tenda - Donizetti: La Fille du Régiment - Linda di Chamounix - Die Tudor-Königinnen - Maria Stuarda - Roberto Devereux - Anna Bolena - Die Mozart-Sängerin und Nikolaus Harnoncourt - Zur Schallplattendokumentation von Edita Gruberova - Die Titel der Dokumentations-CD - Discographie - Bibliographie - Bildquellennachweis - Register

Résumé

Opernpublikum wie Fachwelt horchten auf, als Edita Gruberova 1976 an der Wiener Staatsoper die Zerbinetta in Richard Strauss’ "Ariadne auf Naxos" sang, damit einen sensationellen Erfolg erzielte und ihren Durchbruch zur Weltspitze schaffte. Seitdem ist die in Bratislava gebürtige Sängerin mit allen wichtigen Partien des Belcanto und des Koloraturfaches im wahrsten Sinne des Wortes hervorgetreten. Sie hat ihre Gesangskultur weitergeführt, ja perfektioniert, und es dennoch immer verstanden, zu einer beseelten Darstellung zu finden.
In diesem Buch schildert Niel Rishoi nicht nur den Weg der Gruberova aus der slowakischen Provinz an die großen Opernhäuser der Welt, sondern vermag es auch, das Spezifische an ihrer Stimme und die Charakteristika ihrer Interpretationen, auch auf der Bühne, herauszustellen.
Auf der CD sind Ausschnitte aus Arien und Liedern mit dieser außergewöhnlichen Sängerin zu hören.

Détails du produit

Auteurs Niel Rishoi
Edition Atlantis Musikbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783254001924
ISBN 978-3-254-00192-4
Pages 244
Poids 708 g
Illustrations m. Abb., 32 SW- u. 16 Farbtaf.
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Musique > Monographies

Biographien (div.), Gesang, Verstehen, Gruberova, Edita, einzelne Schauspieler und Darsteller, Sängerin, Biographie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.