Fr. 61.60

Musik und Humanität - Interdisziplinäre Grundlagen für (musikalische) Erziehung und Bildung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Dokumentation versammelt Beiträge eines interdisziplinären und internationalen Symposions am Institut für Musikpädagogik der Johnnes Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in 2001. Die zentrale Fragestellung der Tagung richtete sich auf den allgemeinen und fachspezifischen Beitrag der Musik zur Ethik des Lebens, zum Menschsein und zur Menschlichkeit in der heutigen und zukünftigen Gesellschaft.Experten aus Europa und den USA liefern in diesem Band (Teil-)Antworten aus den Blickwinkeln ihrer Disziplinen zwischen Musik- und Kulturwissenschaft, Politik, Psychologie, Neurowissenschaften, Musikpädagogik und Medienwissenschaft.

Table des matières

Grußworte - Einführung - Forum I: Mensch-Musik-Gesellschaft - Forum II: Humanität in der Musik zwischen Pädagogik und Performance - Forum III: Musik und Viologie-Ursprünge musikalischer Fähigkeit: Evolution, Neurologie und Triebverhalten - Forum IV: Musik als Gefühlspotenzial und Therapeutikum - Forum V: Humanität als kompositionsästhetische und musikhistorische Herausforderung - Forum VI: Musikalisierung und Humanisierung via Mausklick? - Forum VII: Popularisierung von Forschungsergebnissen aus Sicht von Wissenschaft und Medien - Programm

A propos de l'auteur

Hans Günther Bastian, geboren 1944, Studium der Musik, Mathematik und Katholischen Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt; Promotion zum Dr. phil.; Professor für Musikpädagogik an der Universität Bonn. 1986 Ruf auf den Lehrstuhl für Musik und ihre Didaktik an der Universität-GH Paderborn. 1992-1998 Gründungsdirektor des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik (IBFF) der Universität Paderborn. Seit 1998 Professor für Musikpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.§

Résumé

Die Dokumentation versammelt Beiträge eines interdisziplinären und internationalen Symposions am Institut für Musikpädagogik der Johnnes Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in 2001. Die zentrale Fragestellung der Tagung richtete sich auf den allgemeinen und fachspezifischen Beitrag der Musik zur Ethik des Lebens, zum Menschsein und zur Menschlichkeit in der heutigen und zukünftigen Gesellschaft.
Experten aus Europa und den USA liefern in diesem Band (Teil-)Antworten aus den Blickwinkeln ihrer Disziplinen zwischen Musik- und Kulturwissenschaft, Politik, Psychologie, Neurowissenschaften, Musikpädagogik und Medienwissenschaft.

Détails du produit

Auteurs Hans Günther Bastian
Collaboration Hans G. Bastian (Editeur), Hans Günther Bastian (Editeur), Gunter Kreutz (Editeur), Gunter Kreuzt (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783795704520
ISBN 978-3-7957-0452-0
Pages 349
Poids 802 g
Illustrations m. Abb. u. Notenbeisp.
Thèmes Schott Musikpädagogik
Schott Musikpädagogik
Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Théorie de la musique

Pädagogik, Bildung, Erziehung, Musikpädagogik, Musik, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Beiträge

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.