Fr. 108.00

Beendigung des Beamtenverhältnisses und Übertragbarkeit anderer Ämter bei Dienstunfähigkeit - Diss. Univ. Potsdam 1998

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Dienstunfähigkeitsrecht gehört zu den umstrittensten und wegen der Vielzahl vorzeitiger Ruhestandsversetzungen zu den für die Praxis bedeutsamsten Materien des Beamtenrechts. Erstmals liegt jetzt eine Gesamtdarstellung vor, die sich mit dem Rechtsbegriff der dauernden Dienstunfähigkeit, dem Verfahren ihrer Feststellung und den sich daran knüpfenden Rechtsfolgen eingehend auseinandersetzt. Erörtert werden u.a. Prallelen zum Rentenversicherungsrecht, Voraussetzungen und Grenzen amtsärztlicher Untersuchungen und die rechtlichen Möglichkeiten, unter denen andere Ämter und Funktionen zur Vermeidung von Ruhestandsversetzungen übertragen werden können. Der Stoff orientiert sich am tatsächlichen Geschehensablauf bei der Dienstunfähgkeitsfeststellung und berücksichtigt zahlreiche Rechtsprechungsnachweise, die das Buch für die beamtenrechtliche Praxis unentbehrlich machen.

Table des matières

I Der Tatbestand der dauernden Dienstunfähigkeit.- 1. Die Erfüllung der Dienstpflichten als Ausgangspunkt für die Beurteilung der Dienstfähigkeit.- 2. Gesundheitliche Beeinträchtigung als Voraussetzung der Dienstunfähigkeit.- 3. Der Ursachenzusammenhang zwischen dem gesundheitlichen Zustand des Beamten und der dauernden Unfähig-keit zur Erfüllung seiner Dienstpflichten.- 4. Die zeitliche Mindestgrenze für die Bejahung dauernder Dienstunfähigkeit.- 5. Der unbestimmte Rechtsbegriff der Dienstunfähigkeit als Gegenstand einer gerichtlich nur eingeschränkt nachprüf-baren Behördenentscheidung.- 6. Die vermutete Dienstunfähigkeit nach
42 I 2 BBG.- 7. Besondere Dienstunfähigkeit bei bestimmten Beamtengruppen.- 8 Fazit.- II Die Feststellung dauernder Dienstunfähigkeit.- 1. Der tatsächliche Ausgangspunkt für die Feststellung von Dienstunfähigkeit.- 2. Allgemeine Grundsätze für das Verfahren zur Feststellung von Dienstunfähigkeit.- 3. Feststellung der Dienstunfähigkeit von Amts wegen.- III Die Rechtsfolgen bei dauernder Dienstunfähigkeit.- 1. Die Beendigung des Beamtenverhältnisses.- 2. Vermeidung der Ruhestandsversetzung durch anderweitige Verwendungsmöglichkeiten.- 3. Unabhängigkeit der Rechtsfolgen von einem disziplinar-rechtlich relevanten Verschulden an der Dienstunfähigkeit.- Exkurs Reaktivierung bei wiedererlangter Dienstfähigkeit.- 1. Reaktivierung von Amts wegen.- 2. Reaktivierung auf Antrag des Ruhestandsbeamten.- Schlußbemerkung.

Détails du produit

Auteurs Dietrich Plöckhahn, Dietrich Plückhahn
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2009
 
EAN 9783540663089
ISBN 978-3-540-66308-9
Pages 202
Dimensions 155 mm x 235 mm x 11 mm
Poids 342 g
Illustrations XII, 202 S.
Thèmes Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.