Fr. 71.00

Betriebliche Familienpolitik - Kontexte, Messungen und Effekte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen zu einem gesellschaftlichen und betrieblichen Schlüsselthema entwickelt. Während über das Ziel einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie heute ein breiter gesellschaftlicher Konsens besteht, sind hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung und der betrieblichen wie gesellschaftlichen Wirkungen noch viele Fragen offen. Der Band beantwortet diese Fragen und beinhaltet konzeptionelle und methodische Arbeiten sowie die Ergebnisse unterschiedlicher empirischer Studien zum betrieblichen Familienbewusstsein. Alle Beiträge sind im Rahmen des Forschungszentrums Familienbewusste Personalpolitik entstanden, das die Thematik in einem interdisziplinären Zugang seit dem Jahre 2005 systematisch erforscht.

Table des matières

Rahmenbedingungen betrieblicher Familienpolitik.- Betriebliche Familienpolitik im Spiegel bisheriger wissenschaftlicher Forschung.- Konzeptionelle Herleitung betrieblichen Familienbewusstseins.- Empirische Befunde zum betrieblichen Familienbewusstsein.- Effekte betrieblicher Familienpolitik.- Blick in die Zukunft: Notwendige Rahmenbedingungen für eine familienbewusste Personalpolitik.

A propos de l'auteur

Dr. Irene Gerlach ist Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Préface

Konzeptionelle und methodische Arbeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit

Détails du produit

Collaboration Gerlac (Editeur), Iren Gerlach (Editeur), Irene Gerlach (Editeur), Schneide (Editeur), Schneider (Editeur), Schneider (Editeur), Helmut Schneider (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2012
 
EAN 9783531177403
ISBN 978-3-531-17740-3
Pages 278
Poids 540 g
Illustrations 278 S.
Thèmes Familie und Familienwissenschaft
Familie und Familienwissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Unternehmen, Familienpolitik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.