Fr. 46.90

Thinking Architecture

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das über Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebäuden motiviert, die Gefühl und Verstand auf so vielfältige Weise ansprechen und über eine unbedingte Präsenz und Ausstrahlung verfügen.
Dieses Buch, das nun bereits in dritter Auflage erscheint, wurde nun um zwei neue Essays ergänzt: «Architektur und Landschaft» beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Bauwerk und Umgebung, dem Geheimnis der gelungenen Platzierung und topografischen Einbindung von Architektur. In «Die Leiserhäuser» beschreibt Peter Zumthor das Entstehen zweier Holzhäuser im bündnerischen Leis und thematisiert damit die besondere Herausforderung, zeitgenössische Architektur in einen traditionellen baulichen Kontext zu integrieren.

  • Bereits in der dritten, erweiterten Auflage Mit zwei neuen Essays Mit präzis beobachtenden Fotografien des Wohn- und Atelierhauses Zumthors von Laura J. Padgett
  • A propos de l'auteur

    Peter Zumthor, geb. 1943, gehört international zu den renommiertesten Schweizer Architekten. In Haldenstein bei Chur führt er eine kleine Architekturmanufaktur mit wenigen Mitarbeitern. Sein Bestreben ist es, Architektur sinnlich erlebbar zu machen. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen u.a. Therme Vals 1996, Kunsthaus Bregenz 1997, Kunstmuseum Kolumba, Köln 2007.

    Résumé

    Architecture that is meant to have a sensuous connection to life calls for thinking that goes far beyond form and construction. In his texts, Peter Zumthor articulates what motivates him to design his buildings, which appeal to the visitor's heart and mind in so many different ways and possess a compelling and unmistakable presence and aura. Now in its third edition, this book has been expanded to include two new essays: „Architecture and Lanscape” deals with the relationship between the structure and its surroundings, with the secret of the successful placement and topographical integration of architecture. In „The Leis Houses”, Peter Zumthor describes the genesis of two wooden houses in the town of Leis in the Swiss canton of Graubünden, thus thematizing the special challenge of integrating contemporary architecture into a traditional architectural context.

    • With two new essays
    • With highly observant photographs of Zumthor’s home and studio by Laura J. Padgett
    • Now in its third, expanded edition

    Détails du produit

    Auteurs Peter Zumthor
    Edition Birkhäuser Berlin
     
    Titre original Architektur denken
    Langues Anglais
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 01.08.2012
     
    EAN 9783034605854
    ISBN 978-3-0-3460585-4
    Pages 112
    Poids 400 g
    Illustrations 20 col. ill.
    Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

    Architektur, Bauentwurf, Baukonstruktion, Architekturtheorie, Zumthor, Peter, Swissness, Architecture, Architectural Theory, Individual architects & architectural firms, History of Architecture, Theory of architecture, ARC005000 ARCHITECTURE / History / General, AAG Title

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.