En savoir plus
Die im Dunklen sieht man nicht , schrieb Bert Brecht. Die globale Ökonomie, die scheinbar den ominösen Gesetzen des Marktes folgt, ist in Wahrheit ein Tummelfeld für Gesetzlose Outlaws und Schurken , wie Loretta Napoleoni es schonungslos formuliert. Die Grenzen zwischen Verbrechen und ganz legalen Formen der Ausplünderung und des Machtmissbrauchs verschwimmen immer mehr. Während Mafia, Waffen- und Drogenhändler, Zuhälterringe und Sklavenhalter zunehmend professionell und unter ehrbarem Deckmantel arbeiten, entfaltet die demokratisch gewählte Staatsmacht in vielen Ländern der Erde kriminelle Aktivitäten. Staatliche Amtsträger machen sich zu Steigbügelhaltern der Mafia, diese wirkt ihrerseits im Verborgenen als generöser Mäzen so mancher Polit-Karriere. Gespickt mit einer Fülle schockierender Fakten zeigt Die Zuhälter der Globalisierung die zerstörerische Wirkung ungezügelter Marktkräfte. Napoleonis Argumentation zufolge beraubt die Schurken-Ökonomie die westlichen Gesellschaften ihrer ethischen Grundlagen, zerstört Jahrhunderte sozialen Fortschritts und versetzt den westlichen Demokratien den Todesstoß. Spannend wie ein Mafia-Thriller und präzise recherchiert, entführt uns das Buch der Top-Journalistin in eine gefährliche Grauzone zwischen Licht und Schatten, in der mehr und mehr über die Geschicke unseres Planeten entschieden wird.
A propos de l'auteur
Loretta Napoleoni arbeitet als politische Journalistin für international führende Zeitungen wie 'Corriere della Sera' und 'Le Monde'. Sie gilt als eine der weltweit führenden Expertinnen für die Finanzierung des globalen Terrors und landete mit "Terror Inc. In ihrer Funktion als wirtschaftliche Beraterin bereist sie regelmäßig die Krisenregionen des Mittleren Ostens und Staaten wie Pakistan, Iran und Irak.
Heike Schlatterer, geboren 1970, hat Geschichte und Amerikanistik studiert und übersetzte seit 1997 u. a. Titel von Peter Bergen, Ilja Trojanow und Bob Woodward.