épuisé

Sappho - Pariser Sitten. Roman. Aus d. Französ. v. Eveline Passet. Nachw. v. Ute Stempel

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Daudet legte "Sappho", der Darstellung einer berauschenden und verzehrenden Liebe, eigenes Erleben zugrunde. Daß Zola den Roman als ein Meisterwerk rühmte und Edmond de Goncourt im Tagebuch festhielt: "Die "Sappho" von Daudet ist das gelungenste, das menschlichste und das schönste Buch, das er je geschrieben hat....", liegt an Daudets Gabe, die Geschichte zweier Menschen psychologisch überzeugend zu objektivieren und zur Weltliteratur zu erheben.

A propos de l'auteur

Alphonse Daudet, geb. 1841 in Nimes als Sohn einer verarmten Fabrikantenfamilie. 1857 zieht er nach Paris, wo seine literarische Karriere beginnt und er Zugang zu Pariser Salons erhält. Später wird er Privatsekretär des Herzogs von Momy, der ihm mehrere Reisen nach Südfrankreich, nach Algerien und 1863/64 nach Korsika ermöglichte. Daudet starb 1897 in Paris.

Commentaire

«Erzählt wird die mitreißende Geschichte einer zunächst berauschenden, letztlich aber zerstörerischen Hassliebe... Daudet hat damit ein stück Weltliteratur geschaffen.» P.M. History

Détails du produit

Auteurs Alphonse Daudet
Edition Manesse
 
Titre original Sapho
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783717518907
ISBN 978-3-7175-1890-7
Pages 338
Poids 180 g
Thèmes Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.