épuisé

Frieden und Friedensbewegungen in Deutschland 1892-1992 - Ein Lesebuch

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Frieden zählt zu den zentralen Ordnungsprinzipien einer modernen Gesellschaft. Damit wird er zu einem wichtigen Diskussionsthema innerhalb von Gesellschaften.
Am Beispiel der Entwicklungen in Deutschland seit dem späten neunzehnten Jahrhundert bis zur Wiedervereinigung dokumentiert diese neuartige Quellensammlung die Verschiedenheit der Stimmen, die sich für Frieden einsetzten. Die Wege zum Frieden waren ebenso unterschiedlich wie die Akteure: Schriftsteller, Völkerrechtler, Pädagogen,
Männer wie Frauen, Katholiken wie Protestanten, Dissidenten, Liberale, Sozialisten und Konservative, Idealisten und Realisten. Sie alle haben sich in verschiedener Weise bemüht, die Welt friedlicher zu machen sowie vor direkter wie indirekter Gewalt und Kriegen zu bewahren. Erfolge standen neben Misserfolgen, irrtümliche Erwartungen neben frappierend zutreffenden Prognosen. Die Vorstellungen über die dazu erforderliche oder gewünschte gesellschaftliche und politische Ordnung weisen eine große Bandbreite auf.
Entsprechend werden hier u. a. archivalische Quellen ebenso wie Broschüren, Zeitungsbeiträge, Autobiografien, Tagebücher, Briefe, Reden, Flugblätter, Eingaben, Gerichtsakten, Gesetzestexte, Sitzungsprotokolle, Berichte, Manifeste, programmatische Schriften und Bilder in zeitlicher Folge versammelt. Der Band richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie ein breites allgemein interessiertes Publikum. Er bietet einen facettenreichen Einblick in die Geschichte von Frieden und Friedensbewegung in Deutschland im 20. Jahrhundert.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Karlheinz Lipp, geboren 1957, ist Studienrat in Berlin und Mitglied im Arbeitskreis Historische Friedensforschung.

Dr. Holger Nehring lehrt Zeitgeschichte am Historischen Institut der Universität Sheffield.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.