Fr. 56.80

Cajkovskij-Studien - 12: Russland - Einrichtungen, Sitten und Gebräuche. Band 12.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Kenntnisreich und mit offenkundiger Sympathie, aber zugleich mit kritischer Distanz berichtet der Autor Friedrich Meyer von Waldeck über das Russland jener Zeit, die Tschaikowsky zu ihren bedeutendsten Komponisten zählte. Die umfassende und systematische, detailreiche und anschauliche Darstellung Meyers mit einer Fülle historischer, politischer, gesellschaftlicher, ökonomischer und kultureller Begebenheiten und Zusammenhänge kann zu einem komplexeren Verständnis von Tschaikowskys Leben und Wirken beitragen. Mit der Neuausgabe der in den 1880er Jahren publizierten Abhandlung ist das fundierte Werk nun wieder greifbar.

A propos de l'auteur

Friedrich Meyer von Waldeck (1824-99), 1882-89 apl. Professor der Universität Heidelberg (Fachgebiete: Deutsche Literaturgeschichte, Mythologie und Poetik), veröffentlichte u. a. Goethes Märchendichtungen, Heidelberg 1879, und Unter dem russischen Scepter, ebenda 1894. Fast 30 Jahre lang verbrachte er in Russland, 1852-74 in Petersburg als Redakteur der Deutschen Zeitung und Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der dortigen Universität.Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Résumé

Kenntnisreich und mit offenkundiger Sympathie, aber zugleich mit kritischer Distanz berichtet der Autor Friedrich Meyer von Waldeck über das Russland jener Zeit, die Tschaikowsky zu ihren bedeutendsten Komponisten zählte. Die umfassende und systematische, detailreiche und anschauliche Darstellung Meyers mit einer Fülle historischer, politischer, gesellschaftlicher, ökonomischer und kultureller Begebenheiten und Zusammenhänge kann zu einem komplexeren Verständnis von Tschaikowskys Leben und Wirken beitragen. Mit der Neuausgabe der in den 1880er Jahren publizierten Abhandlung ist das fundierte Werk nun wieder greifbar.

Détails du produit

Auteurs Friedrich Meyer von Waldeck
Collaboration Thomas Kohlhase (Editeur), Ludmila Korabelnikova (Editeur), Valentina Rubcova (Editeur), Polina Vajdman (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.07.2011
 
EAN 9783795705787
ISBN 978-3-7957-0578-7
Pages 342
Poids 672 g
Séries Cajkovskij-Studien
Cajkovskij-Studien
Thèmes Cajkovskij-Studien
Cajkovskij-Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Musikwissenschaft, Russland : Geschichte, Russland, Gebräuche

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.