épuisé

Abfallentsorgung in den Armutssiedlungen von Maputo - Entwicklung eines Konzepts für Stadtteilverwaltungen zur Organisation einer nachhaltigen Abfallsammlung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Armutssiedlungen in Maputo sind durch eine hohe Abfallverschmutzung gekennzeichnet, was zu Krankheiten und Seuchen führt. Durch spezifische Forschungen leistet die Arbeit einen Beitrag zur Verbesserung der schlechten Entsorgungssituation. Was sind die konkreten Probleme der Entsorgung? Was muss unternommen werden um diese zu verbessern? Und wie kann eine nachhaltige Entsorgung gewährleistet werden? Die Autorin Johanna Hornig gibt einen Überblick über die Entsorgungssituation in Entwicklungsländern und speziell in Maputo. Mit Hilfe einer standardisierten Bevölkerungsumfrage und Kartierungen werden zwei Abfallentsorgungsprojekte in der Pilotphase evaluiert. In einer zweiten Forschungsphase findet eine Analyse der institutionellen und politischen Strukturen in den Vierteln statt. Basierend auf den Ergebnissen wird ein Monitoring erstellt, welches ein nachhaltiges und effizientes Entsorgungssystem garantieren soll. Die Resultate der Arbeit richten sich unter Anderem an Mitarbeiter der Entwicklungszusammenarbeit sowie an Stadtplaner und Sozialwissenschaftler.

A propos de l'auteur










Nach dem Bachelor (Geographie/Politik) absolvierte Johanna Hornig den Master in "Natural Resource Management" an der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Ressourcenökonomie und Umweltpolitik. Neben dem Studium war sie für Adelphi Research, die GTZ und Pure Carbon tätig. Derzeit arbeitet sie im Umweltbundesamt.

Détails du produit

Auteurs Johanna Hornig
Edition VDM Verlag Dr. Müller
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783639258721
ISBN 978-3-639-25872-1
Pages 68
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théorie et politique du développement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.