Fr. 36.90

Der Erste Weltkrieg auf dem Balkan - Perspektiven der Forschung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Bereits vor 1914 galt der Balkan als Konfliktregion und "Pulverfass Europas". Mit dem Attentat von Sarajevo am 28. Juli 1914 nahm hier eine Entwicklung ihren Lauf, die direkt in den Ersten Weltkrieg führte. Die Texte des vorliegenden Sammelbandes zeichnen ein genaues Bild von der politischen Lage auf dem Balkan in der Zeit zwischen 1914 und 1918. Sie stellen die wichtigsten Feldzüge und Fronten vor und vermitteln zugleich einen Eindruck von den Besonderheiten der Kriegführung, der Besatzungsherrschaft sowie der Mobilisierung und Einbeziehung der Zivilbevölkerung. Auf drei Schwerpunkte schauend, dokumentieren die Beiträge den Zusammenhang von politischen Entscheidungen und militärischen Aktivitäten in der Region, das Verhältnis von Zivilgesellschaft und Krieg sowie die Frage nach Wahrnehmungen und Deutungen der Kriegsereignisse durch Zeitgenossen und Nachwelt.

A propos de l'auteur

Jürgen Angelow, geb. 1961 in Rostock, studierte Geschichte und Militärgeschichte in Leipzig und Potsdam. Bis 1992 arbeitete er beim Militärgeschichtlichen Forschungsamt der Bundeswehr, seit 2003 ist er Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam.

Détails du produit

Auteurs Gundul Gahlen, Gundula Gahlen, Olive Stein, Oliver Stein
Collaboration Jürge Angelow (Editeur), Jürgen Angelow (Editeur)
Edition Bebra Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.06.2011
 
EAN 9783937233680
ISBN 978-3-937233-68-0
Pages 324
Poids 597 g
Illustrations 27 schw.-w. abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.