Fr. 28.00

Was der Mensch braucht - Schweizer Persönlichkeiten über einen religiösen Text in ihrem Leben

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Religion und erst recht Glaube sind im öffentlichen Raum Tabuthemen, sie gelten als intime Privatsache, als etwas, worüber man am liebsten gar nicht spricht. Dieses Verdrängen führt zu Ängsten, zu einem diffusen Religions- und Glaubensverständnis und zu einem Gottesbild, das stark dem Kinderglauben verhaftet bleibt. Gleichzeitig nimmt aber das Interesse an religiösen Themen zu. In diesem Buch beziehen 23 Persönlichkeiten Stellung, indem sie über ihren Bezug zu einem 'heiligen Text' ihrer Religion sprechen. Sie lenken den Blick auf ihr Umfeld und fragen nach Impulsen, die in die Gesellschaft hineinwirken können. Mit Beiträgen von Rabbi Harav Reuven Bar-Ephraim, Arnold Benz, Corin Curschellas, Loten Dahortsang, Mario Fehr, Taner Hatipoglu, Rolf Hiltl, Konrad Hummler, Satish Joshi, Verena Kast, Jo Lang, Ruedi Reich, Alex Rübel, Werner De Schepper, Hansjörg Schultz, Klaus J. Stöhlker, Tilla Theus, Mona Vetsch, Hans Vontobel, Peter Werder, Martin Werlen, Eveline Widmer-Schlumpf und Peter Zeindler.

A propos de l'auteur

Herausgeber/-in

Achim Kuhn, Jahrgang 1963, ist Pfarrer in Adliswil und Dekan im Bezirk Horgen sowie PR-/Kommunikationsberater NPO/Kirche.

Résumé

Religion und erst recht Glaube sind im öffentlichen Raum Tabuthemen, sie gelten als intime Privatsache, als etwas, worüber man am liebsten gar nicht spricht. Dieses Verdrängen führt zu Ängsten, zu einem diffusen Religions- und Glaubensverständnis und zu einem Gottesbild, das stark dem Kinderglauben verhaftet bleibt. Gleichzeitig nimmt aber das Interesse an religiösen Themen zu. In diesem Buch beziehen 23 Persönlichkeiten Stellung, indem sie über ihren Bezug zu einem 'heiligen Text' ihrer Religion sprechen. Sie lenken den Blick auf ihr Umfeld und fragen nach Impulsen, die in die Gesellschaft hineinwirken können. Mit Beiträgen von Rabbi Harav Reuven Bar-Ephraim, Arnold Benz, Corin Curschellas, Loten Dahortsang, Mario Fehr, Taner Hatipoglu, Rolf Hiltl, Konrad Hummler, Satish Joshi, Verena Kast, Jo Lang, Ruedi Reich, Alex Rübel, Werner De Schepper, Hansjörg Schultz, Klaus J. Stöhlker, Tilla Theus, Mona Vetsch, Hans Vontobel, Peter Werder, Martin Werlen, Eveline Widmer-Schlumpf und Peter Zeindler.

Détails du produit

Collaboration Achim Kuhn (Editeur)
Edition TVZ Theologischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.11.2010
 
EAN 9783290175634
ISBN 978-3-290-17563-4
Pages 256
Poids 318 g
Illustrations mit s/w-Fotos
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Glaubensbekenntnis, Orientieren, Evelyn Widmer-Schlumpf, Religion persönlich, Klaus Stöhlker, Hans Vontobel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.