épuisé

Apoll tritt auf - Zwei Studien zum frühen Werk von Willi Baumeister

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Willi Baumeister (1889 -1955), einer der wichtigsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts, fand zwar früh international Beachtung, dennoch ist sein Frühwerk bislang kaum intensiv betrachtet worden. Seine Werkreihe "Apoll" aus dieser Zeit ist ein Schlüssel zum Verständnis von Baumeisters gesamtem uvre. Sie ist im engen Austausch mit den Studienkollegen Otto Meyer-Amden und Oskar Schlemmer entstanden. Anregungen dazu gaben antike griechische Statuen, so genannte Kuroi. Das Thema des "idealen Jünglings" steht zudem im Zusammenhang mit dem künstlerischen Entwurf eines Neuen Menschen, wie er bis in die 1940er Jahre auch eine politische, bis heute belastete Dimension entwickelt hat. Baumeister kommt im Vergleich mit den Freunden jedoch zu einer ganz eigenständigen, konstruktiven Formulierung, die die Grundlage seines weiteren Werkes bildet. Apoll, der Gott der Künste, steht dabei im Werk Baumeisters weniger für die Vision eines neuen Menschentyps als vielmehr für ein neuartiges Konzept von Kunst.

A propos de l'auteur

Felicitas Baumeister, Tochter von Willi Baumeister, gründete das Baumeister Archiv.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Röthke, Daniel Spanke
Collaboration Felicita Baumeister (Editeur), Felicitas Baumeister (Editeur), Groos (Editeur), Ulrike Groos (Editeur)
Edition Deutscher Kunstverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2011
 
EAN 9783422070226
ISBN 978-3-422-07022-6
Pages 128
Dimensions 159 mm x 200 mm x 15 mm
Poids 374 g
Illustrations 53 meist farbige Abb.
Thèmes Schriften des Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart
Schriften des Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart 03
Schriften des Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.