Fr. 35.50

"Mit einer Rückkehr ist nicht mehr zu rechnen..." - Die Verfolgung der Sinti und Roma in Mannheim

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Wie überall in Deutschland wurden im März 1943 Sinti und Roma aus Mannheim von den nationalsozialistischen Machthabern in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Ziel war die Beseitigung der als "Fremdrasse" bezeichneten Menschen. Die Diskriminierung und Verfolgung begann aber nicht erst in der Zeit des Nationalsozialismus; schon früher wurden sie ausgegrenzt und diffamiert, waren bereits in der Weimarer Zeit staatlichen Repressionen ausgesetzt. Beleuchtet wird ferner die Geschichte der Sinti und Roma in kurpfälzischer und badischer Zeit.Selbst nach 1945 lassen sich - wie Udo Engbring-Romang quellennah zeigt - noch entsprechende Ressentiments in Politik und Verwaltung, aber auch in der Stadtgesellschaft und bei den Medien nachweisen. Dies zeigt sich beispielsweise in Fragen der Wiedergutmachung und der Anerkennung des Völkermords.

A propos de l'auteur

Dr. Udo Engbring-Romang, Historiker, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Antiziganismusforschung e.V.

Résumé

Wie überall in Deutschland wurden im März 1943 Sinti und Roma aus Mannheim von den nationalsozialistischen Machthabern in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Ziel war die Beseitigung der als "Fremdrasse" bezeichneten Menschen. Die Diskriminierung und Verfolgung begann aber nicht erst in der Zeit des Nationalsozialismus; schon früher wurden sie ausgegrenzt und diffamiert, waren bereits in der Weimarer Zeit staatlichen Repressionen ausgesetzt. Beleuchtet wird ferner die Geschichte der Sinti und Roma in kurpfälzischer und badischer Zeit.
Selbst nach 1945 lassen sich - wie Udo Engbring-Romang quellennah zeigt - noch entsprechende Ressentiments in Politik und Verwaltung, aber auch in der Stadtgesellschaft und bei den Medien nachweisen. Dies zeigt sich beispielsweise in Fragen der Wiedergutmachung und der Anerkennung des Völkermords.

Détails du produit

Auteurs Udo Engbring-Romang, Udo (Dr.) Engbring-Romang
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.11.2017
 
EAN 9783799509602
ISBN 978-3-7995-0960-2
Pages 160
Dimensions 170 mm x 240 mm x 16 mm
Poids 564 g
Illustrations mit etwa 40 Abbildungen
Thèmes Quellen und Darstellungen zur Mannheimer Stadtgeschichte
Quellen und Darstellungen zur Mannheimer Stadtgeschichte
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Rasse, Baden-Württemberg, Diskriminierung, Zigeuner, Geschichte Deutschlands, Holocaust, Rassenforscher, NS-Zeit, Antiziganismus, Zigeunerfrage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.