épuisé

Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus - Versuch über die politische Ökonomie des Finanzsektors

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Lucas Zeise nimmt die Krise ab 2007 zum Anlass, um Stellung und Funktion des Finanzsektors im Kapitalismus zu analysieren. Er schildert, wie und warum dessen Bedeutung im Neoliberalismus größer denn je geworden ist. Er diskutiert dabei die verschiedenen Theorien über das Geld, das - nicht nur im Volksmund - die zentrale Institution und Kategorie im Treiben des Kapitalismus ist. Er geht der Frage nach, welche Rolle staatliche Institutionen für die Existenz von Banken und Finanzmärkten spielen; warum die Finanzinstitutionen einen so nachhaltigen Einfluss auf die Politik haben; wie es den Akteuren am Kapitalmarkt gelingt, immer größere Anteile des Gesamtprofits für sich abzuzweigen. Zeise versucht sich also an einer politischen Ökonomie des Finanzsektors und des Geldes. Die kleinen und großen Krisen des Kapitalismus, Inflation, Währungskrisen und Staatspleiten werden sorgfältig abgehandelt. Resümierend wird diskutiert, welche politischen Schritte notwendig wären, um eine Bändigung des Monsters namens Finanzsektor zu bewerkstelligen.

A propos de l'auteur

Lucas Zeise, geb. 1944. Ist Finanzjournalist, hat Volkswirtschaft studiert und im Laufe seines Berufslebens u.a. für das japanische Wirtschaftsministerium, die deutsche Aluminiumindustrie und die Frankfurter Börsen-Zeitung gearbeitet. Er war 1999/2000 an der Gründung der 'Financial Times Deutschland' beteiligt und schreibt in ihr heute noch eine vierzehntägige Kolumne.

Détails du produit

Auteurs Lucas Zeise
Edition PapyRossa Verlagsges.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2013
 
EAN 9783894384449
ISBN 978-3-89438-444-9
Pages 223
Poids 257 g
Thèmes Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 155
Neue Kleine Bibliothek
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.