Fr. 58.00

Work-Life-Balance: Soziales Modell oder ökonomische Chance?, m. 1 CD-ROM - Vom Erkennen des Erfolges einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei Mitarbeitern über die Analyse des Unternehmens und Handlungsalternativen bis zur Implementierung mit praxisnahen Analyse- und Entscheidungshilfen und konkreten Anregungen.

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch ist ein leicht umsetzbarer strategischer Leitfaden, der eine effektive Implementierung des Work-Life-Balance-Konzeptes sicherstellt. Der Leser erhält konkrete und praxisgerechte Antworten auf spannende und relevante Fragen: Welche Work-Life-Balance-Angebote gibt es und welchen Nutzen haben sie für Mitarbeitende und das Unternehmen? Wie geht man bei der Planung und Umsetzung vor? Wie kann man Wirksamkeit und Erfolg messen und steigern? Auf welche erfolgsrelevanten Faktoren muss man besonders achten? Wie erreicht man eine optimale Abstimmung mit der Unternehmens- und Führungskultur? Welche Zielsetzungen gilt es mit welchen Prioritäten zu berücksichtigen? Die praxisorientierten Empfehlungen werden durch zahlreiche Mustervorlagen, Analyse- und Entschei-dungshilfen, Fragebögen und Checklisten konkretisiert und untermauert. Damit wird dem Leser ein Modell-baukasten zur sofortigen Anwendung an die Hand gegeben. Dieser hilft bei der Erarbeitung, Massnah-menauswahl und Detaillierung, ein individuell auf das Unternehmen und seine Mitarbeiter abgestimmtes Work-Life-Balance-Konzept zu entwickeln und umzusetzen.

A propos de l'auteur

Die Autorin Tanja Boegner arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Projektleiterin für und mit KMU-Betrieben. Dabei liegen ihre Arbeits- und Beratungsschwerpunkte in den Bereichen Marketing, Organisations- und Personalma-nagement. Ihre nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Personalmanagement und -marketing in KMU verbunden mit dem Thema Work-Life-Balance zeigt in diesem Buch die Handlungsnotwendigkeit und –möglichkeiten im unternehmerischen Sinne anwendungsorientiert auf.

Résumé

Dieses Buch ist ein leicht umsetzbarer strategischer Leitfaden, der eine effektive Implementierung des Work-Life-Balance-Konzeptes sicherstellt. Der Leser erhält konkrete und praxisgerechte Antworten auf spannende und relevante Fragen: Welche Work-Life-Balance-Angebote gibt es und welchen Nutzen haben sie für Mitarbeitende und das Unternehmen? Wie geht man bei der Planung und Umsetzung vor? Wie kann man Wirksamkeit und Erfolg messen und steigern? Auf welche erfolgsrelevanten Faktoren muss man besonders achten? Wie erreicht man eine optimale Abstimmung mit der Unternehmens- und Führungskultur? Welche Zielsetzungen gilt es mit welchen Prioritäten zu berücksichtigen? Die praxisorientierten Empfehlungen werden durch zahlreiche Mustervorlagen, Analyse- und Entschei-dungshilfen, Fragebögen und Checklisten konkretisiert und untermauert. Damit wird dem Leser ein Modell-baukasten zur sofortigen Anwendung an die Hand gegeben. Dieser hilft bei der Erarbeitung, Massnah-menauswahl und Detaillierung, ein individuell auf das Unternehmen und seine Mitarbeiter abgestimmtes Work-Life-Balance-Konzept zu entwickeln und umzusetzen.

Détails du produit

Auteurs Tanja Boegner
Edition Praxium
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 03.11.2010
 
EAN 9783952359624
ISBN 978-3-9523596-2-4
Pages 180
Poids 550 g
Illustrations Mit zahlreichen Arbeitshilfen, Vorlagen, Fallbeispielen und Übersichtstafeln
Thèmes Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg
Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Personalführung, Personal, Personalwesen, Europa, Work-Life-Balance, optimieren, Personalbetreuung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.