Fr. 65.00

Grundkurs Datenkommunikation - TCP/IP-basierte Kommunikation. Grundlagen, Konzepte und Standards. Mit Online-Service

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Buch vermittelt praxisbezogen und in kompakter Form wichtige Grundkonzepte und Standards der Datenkommunikation in heutigen Rechnernetzen. Nach einer Einführung in Referenzmodelle und Protokollmechanismen werden zunächst die technischen Grundlagen von Netzwerken sowie ausgewählte Technologien und Kommunikationsprotokolle unterer Schichten vorgestellt. Im Hauptteil des Buches werden die Konzepte und Protokolle der Vermittlungs- und der Transportschicht insbesondere am Beispiel der TCP/IP-Protokollfamilie vertieft betrachtet. Wichtige Protokolle bzw. Systeme der Anwendungsschicht wie DNS und HTTP werden ebenfalls erläutert. Schließlich werden die Grundkonzepte mobiler Kommunikation vorgestellt und es wird auf die Programmierung von Kommunikationsanwendungen auf Basis von TCP- und Datagramm-Sockets eingegangen. Die zum Teil komplexen Protokollmechanismen werden anschaulich mit vielen Bildern dargestellt. Zu jedem Kapitel ist eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen zur Nachbearbeitung des Stoffes beigefügt. Auf der zugehörigen Webseite wird Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt.

Table des matières

Einführung in Referenzmodelle und Protokolle.- Technische Grundlagen von Rechnernetzen.- Ausgewählte Technologien und Protokolle unterer Schichten.- Konzepte und Protokolle der Vermittlungsschicht.- Konzepte und Protokolle der Transportschicht.- Ausgewählte Anwendungsprotokolle.- Grundlagen der mobilen Kommunikation.- Entwicklung von Kommunikationsanwendungen.- Schlussbemerkung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.

A propos de l'auteur

Peter Mandl ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München mit den Spezialgebieten Verteilte Systeme, Datenkommunikation und Betriebssysteme.

Andreas Bakomenko arbeitet als Softwareentwickler, Schwerpunkt verteilte Anwendungen, bei der XT AG.
Er absolvierte sein Masterstudium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München und hat dort einen Lehrauftrag für das Fach Datenkommunikation.

Johannes Weiß ist als Softwareentwickler, Schwerpunkt JEE, bei der iSYS Software tätig.
Er absolvierte sein Masterstudium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München und hat dort einen Lehrauftrag für das Fach Datenkommunikation.

Détails du produit

Auteurs Bakomenk, Andrea Bakomenko, Andreas Bakomenko, Mand, Pete Mandl, Peter Mandl, WEISS, Johannes Weiß
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.09.2008
 
EAN 9783834808103
ISBN 978-3-8348-0810-3
Pages 410
Poids 712 g
Illustrations XII, 410 S. 256 Abb.
Thèmes Studium
Studium
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Electronique, électrotechnique, technique de l'information

Datenkommunikation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.