Fr. 21.90

Beginne, wo du bist - Eine Anleitung zum mitfühlenden Leben

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Grund, warum wir unser Herz so oft verschließen, liegt darin, dass wir nicht wirklich offen für uns selbst sind. Große Teile von uns selbst sind uns so unwillkommen, dass wir jedes Mal davonlaufen, wenn sie auftauchen. Und so schaffen wir es nie, wirklich voll und ganz anwesend zu sein. Dich nur wenn wir bereit sind, voll und ganz zu uns selbst zu stehen und uns selbst niemals im Stich lassen, sind wir in der Lage, auch anderen Menschen beizustehen und ihnen unsere Hilfe mit einem offenen Herzen anzubieten.

Table des matières

Keine Ausflucht, kein Problem / Lass die Welt für sich selbst sprechen / Gift als Medizin / Bring alles, was dir begegnet, mit auf den Weg / Sei jedem Menschen dankbar / Widerstand überwinden / Liebende Zuwendung und Mitgefühl / Übernimm die Verantwortung für all deine Handlungen / Anhang: Die sieben Punkte der Geistübung / Verzeichnis der Leitsätze

A propos de l'auteur

Pema Chödrön ist eine amerikanische Meditationsmeisterin in der Tradition des tibetischen Buddhismus. Sie war Schülerin von Chögyam Trungpa Rinpoche, der sie 1986 zur Leiterin von Gampo Abbey, einem tibetisch-buddhistischen Kloster in Kanada, ernannte.

Résumé

Der Grund, warum wir unser Herz so oft verschließen, liegt darin, dass wir nicht wirklich offen für uns selbst sind. Große Teile von uns selbst sind uns so unwillkommen, dass wir jedes Mal davonlaufen, wenn sie auftauchen. Und so schaffen wir es nie, wirklich voll und ganz anwesend zu sein. Dich nur wenn wir bereit sind, voll und ganz zu uns selbst zu stehen und uns selbst niemals im Stich lassen, sind wir in der Lage, auch anderen Menschen beizustehen und ihnen unsere Hilfe mit einem offenen Herzen anzubieten.

Texte suppl.

Dieses Buch handelt vom Öffnen des Herzens und ist eine Anweisung für die
Lojong-Praxis des tibetischen Buddhismus. Lojong bedeutet 'Geistübung',
und es handelt sich dabei um alte tibetische Lehren, die durch Bücher von
Jamgön Kongtrül und Chögyam Trungpa erstmals ihren Weg in den Westen fanden.
Die grundlegende Absicht von Lojong besteht darin, mit dem, was wir ablehnen
und an uns selbst und anderen für 'schlecht' halten, Freundschaft zu schließen.
Gleichzeitig können wir versuchen, großzügig mit dem umzugehen, was wir
schätzen und für 'gut' halten. Der Grund, warum wir unser Herz so oft verschließen,
liegt darin, daß wir nicht wirklich offen für uns selbst sind. Große Teile
unserer selbst sind uns so unwillkommen, daß wir jedesmal davonlaufen,
wenn sie auftauchen. Und so schaffen wir es nie, wirklich voll und ganz
anwesend zu sein. Nur in dem Maß, in dem wir mit allen Aspekten unseres
eigenen Schmerzes vertraut sind, können wir furchtlos genug, mutig genug
und Krieger genug sein, um es mit dem Schmerz der anderen aufzunehmen.
Um dies zu vollbringen, brauchen wir Hilfsmittel - und drei sehr wichtige
werden hier vorgestellt: die Praxis der Sitzmeditation (Shamatha-Vipash-yana-Meditation),
die Praxis des Nehmens und Gebens (Tonglen) und die Arbeit mit den Leitsätzen
(Lojong). Die Leitsätze enthalten Aufforderungen wie 'Meditiere stets über
alles, was dir gegen den Strich geht' oder 'Sei nicht eifersüchtig' und
entsprechen damit keineswegs immer dem, was wir gern hören möchten, und
schon gar nicht dem, was uns auf der Stelle begeistert. Wenn wir jedoch
damit arbeiten, können sie unser ganzes Dasein durchdringen, denn sie behandeln
genau das was wir sind und was mit uns geschieht. Sie entsprechen vollkommen
der Art und Weise, wie wir Erfahrungen machen und mit allem umgehen, was
in unserem Leben geschieht. Sie handeln davon, wie die Erfahrung von Schmerz
und Furcht, von Vergnügen und Freude uns ganz und gar verwandeln kann.
So wird der Alltag zum Pfad des Erwachens.

Détails du produit

Auteurs Pema ChÖDrÖN
Edition Aurum im Kamphausen Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.03.2001
 
EAN 9783899013740
ISBN 978-3-89901-374-0
Pages 212
Dimensions 210 mm x 126 mm x 16 mm
Poids 336 g
Catégories Livres de conseils > Spiritualité > Sagesse orientale

Tibetischer Buddhismus, Mitgefühl, Lojong, Buddhismus: Leben und Praxis, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, entdecken, Sitzmeditation, Geistübung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.