Fr. 49.90

Depressionen verstehen und bewältigen - Direkt aus der therapeutischen Praxis. Medikamente, Psychotherapie, Unterstützung. Einfühlsam und verständlich

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Depression ist keine ausweglose Erkrankung - Hilfe und Heilung sind möglich. Manfred Wolfersdorf hat in diesem Buch aufgeschrieben, was er im Laufe der Arbeit mit Depressionskranken als wichtig und hilfreich erfahren hat. Anhand von Beispielen macht er das depressive Erleben nachfühlbar und erklärt, welche Ursachen für die Krankheit man heute kennt. Ausführlich geht er auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und die Wirkungen der Antidepressiva ein. Ganz praktisch wird berichtet, welche Fehler Ärzte und Patienten im Umgang mit der Krankheit machen, aber nicht machen sollten, wann es sinnvoll ist, den Arbeitgeber zu informieren und was Angehörige und Freunde zur Unterstützung tun können.

Table des matières

1 Einführung: Depression - eine seelische Krankheit.- 2 Depressives Kranksein: "Wie es mir geht, wenn es mir schlecht geht".- 3 Die typische Depression.- 4 Wann muss man an eine Depression denken? - 5 Ursachen und Auslöser einer Depression.- 6 Die verschiedenen Depressionsformen.- 7 Sind Depressionen behandelbar?- 8 Medikamente in der Depressionsbehandlung.- 9 Psychotherapie: Hilft reden?- 10 Fehler, die man machen kann.- 11 Was Arbeitgeber, Nachbarn, Familie und Freunde wissen sollten.- 12 Was Angehörige tun können, tun sollen, was sie nicht tun sollen.- 13 Unterstützende Therapieformen.- 14 Stationäre Behandlung in der psychiatrischen Klinik.- 15 Der suizidgefährdete Depressive.- 16 Hat eine Depression auch positive Seiten?- 17 Abschlussbemerkung - eine Art Zusammenfassung.- Danksagung.- Anhang.- Literatur

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. m. Manfred Wolfersdorf, geb. 1948, studierte Medizin in Erlangen. Anschließend Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. 1976 Mitbegründer der ersten Depressionsstation Deutschlands im damaligen Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weissenau bei Ravensburg. M. Wolfersdorf ist Leiter des Arbeitskreises Depressionsstationen und als Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm sowie an der Universität Bayreuth tätig. Seit 1997 leitet er als Ärztlicher Direktor das Bezirkskrankenhaus Bayreuth und als Chefarzt die dortige Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Depressions- und Suizidproblematik.

Détails du produit

Auteurs Manfred Wolfersdorf
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.04.2011
 
EAN 9783642135118
ISBN 978-3-642-13511-8
Pages 154
Dimensions 157 mm x 9 mm x 237 mm
Poids 266 g
Illustrations X, 154 S. 22 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Patientenratgeber (div.), Angehörigenhilfe, Depression (psychisch), Psychiatrie, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Populärwissenschaftliche Werke, Psychiatrie - Psychiater, Psychische Erkrankung / Depression, Depression (psychologisch)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.