Fr. 12.50

Anthologia Graeca. Auswahl. Griechisch/Deutsch - zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung

Allemand, Grec Ancien · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die »Anthologia Graeca« (eine Kompilation der »Anthologia Palatina« aus dem 10. Jh. und der um 1300 veranstalteten Sammlung des Mönchs Maximos Planudes) enthält über 4000 griechische Epigramme von der Mitte des 5. Jh. v. Chr. bis hinein ins byzantinische Mittelalter. Diese Auswahl von 275 Gedichten bietet einen beispielhaften Querschnitt, der die verschiedenen chronologischen Schichten des riesigen Korpus abbildet und seine thematische Vielfalt aufzeigt: Erotische Gedichte von zart bis obszön, Weih- und Grabepigramme, Mahnendes und Sinnendes, Spottverse und Trinksprüche, Rätsel und Spielereien werden dem heutigen Leser in originalgetreuen Prosaübersetzungen so nahe gebracht wie nie zuvor.Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)

Table des matières

Buch 5: Erotische Epigramme verschiedener Dichter
Buch 6: Weihepigramme
Buch 7: Grabepigramme
Buch 9: Epideiktische Epigramme
Buch 10: Ermahnende Epigramme
Buch 11: Trink- und Spottepigramme
Buch 12: Stratons Knabenmuse
Buch 13: Epigramme in verschiedenen Versmaßen
Buch 14: Rechenaufgaben und Rätselsprüche
Buch 15: Vermischtes
Buch 16: Epigramme aus der Anthologiedes Planudes

Zu dieser Ausgabe
Zu den in der
Anthologia Graeca verwendeten Metren
Anmerkungen
Verzeichnis der Epigrammatiker
Verzeichnis der Eigennamen
Literaturhinweise
Nachwort

A propos de l'auteur

Niklas Holzberg lehrt als Professor für Klassische Philologie an der Universität München. Seine Forschungsleistungen und Publikationen auf dem Gebiet der römischen Dichtung haben internationale Anerkennung gefunden.

Résumé

Die »Anthologia Graeca« (eine Kompilation der »Anthologia Palatina« aus dem 10. Jh. und der um 1300 veranstalteten Sammlung des Mönchs Maximos Planudes) enthält über 4000 griechische Epigramme von der Mitte des 5. Jh. v. Chr. bis hinein ins byzantinische Mittelalter. Diese Auswahl von 275 Gedichten bietet einen beispielhaften Querschnitt, der die verschiedenen chronologischen Schichten des riesigen Korpus abbildet und seine thematische Vielfalt aufzeigt: Erotische Gedichte von zart bis obszön, Weih- und Grabepigramme, Mahnendes und Sinnendes, Spottverse und Trinksprüche, Rätsel und Spielereien werden dem heutigen Leser in originalgetreuen Prosaübersetzungen so nahe gebracht wie nie zuvor.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.