épuisé

So wird's gemacht - 150: Skoda Fabia II ab 4/07 - Mit Stromlaufplänen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der beliebte Kleinwagen mit seiner Solidität und einem hohen Nutzwert bei vergleichsweise geringen Anschaffungskosten wurde gegenüber dem Vorgängermodell nur geringfügig verändert. Die Ausstattungsvarianten "Limousine" und "Kombi" zeichnen sich beim Fabia II durch ihr großes Ladevolumen aus. Der Wagen ist in sieben Benzin- (60-180 PS) und sieben Dieselvarianten (70-105 PS) erhältlich.
Der hier vorliegende Band 150 in der Reihe "So wird's gemacht" ist die Fortsetzung zum Band 130, der über 10 000-mal verkauft wurde und dessen Inhalt sich auf das Vorgängermodell aus den Jahren 2000 bis 2007 bezieht.
Limousine/Combi
Benziner
1,2 l / 44 kW (60 PS) 04/07-10/14
1,2 l / 51 kW (70 PS) 04/07-10/14
1,2 l / 63 kW (86 PS) 04/10-10/14
1,2 l / 77 kW (105 PS) 04/10-10/14
1,4 l / 63 kW (86 PS) 04/07-03/10
1,4 l / 132 kW (180 PS) 09/10-10/14
1,6 l / 77 kW (105 PS) 04/07-03/10
Diesel
1,2 l / 55 kW (75 PS) 03/10-10/14
1,4 l / 51 kW (70 PS) 04/07-02/10
1,4 l / 59 kW (80 PS) 04/07-02/10
1,6 l / 55 kW (75 PS) 03/10-10/14
1,6 l / 66 kW (90 PS) 03/10-10/14
1,6 l / 77 KW (105 PS) 03/10-10/14
1,9 l / 77 kW (105 PS) 04/07-03/10
CR-TDI = Common Rail - Turbo Direct Injection = Diesel-
Direkteinspritzer mit Abgasturbolader und Common-Rail-System
PD-TDI = Pumpe Düse - Turbo Direct Injection = Diesel-
Direkteinspritzer mit Abgasturbolader und Pumpe-Düse-System

A propos de l'auteur










Dr. Rüdiger Etzold wurde am 26. Februar 1940 auf der Nordseeinsel Norderney geboren. Nach Schulabschluss begann er eine Kfz.-Mechaniker-Lehre und nach Bundeswehr und Karosseriebau-Praktikum studierte der Insulaner Fahrzeugtechnik in Hamburg. Anschliessend absolvierte er ein Zeitungsvolontariat beim Stalling-Verlag in Hamburg.
1968 wechselte er nach Stuttgart zur Automobilzeitschrift "Gute Fahrt" als technischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur. In seiner Freizeit schrieb er den ersten Band für seine Buchreihe "So wird's gemacht", der 1974 erschien. Bis heute sind über 7 Millionen Bücher verkauft worden. 1976 machte sich Etzold als Automobilpublizist selbständig. Er publizierte in vielen Tages- und Fachzeitungen und schrieb die 4-bändige VW-Käfer-Dokumentation. 1985 erhielt Etzold den Auftrag die Unternehmensgeschichte der Audi-AG aufzuarbeiten. Über dieses Thema promovierte Etzold 1991 in Dresden.
Dr. Etzold lebt mit seiner Frau in Leonberg und unterhält dort ein Redaktionsbüro..

Résumé

Der beliebte Kleinwagen mit seiner Solidität und einem hohen Nutzwert bei vergleichsweise geringen Anschaffungskosten wurde gegenüber dem Vorgängermodell nur geringfügig verändert. Die Ausstattungsvarianten „Limousine“ und „Kombi“ zeichnen sich beim Fabia II durch ihr großes Ladevolumen aus. Der Wagen ist in sieben Benzin- (60–180 PS) und sieben Dieselvarianten (70–105 PS) erhältlich.


Der hier vorliegende Band 150 in der Reihe „So wird’s gemacht“ ist die Fortsetzung zum Band 130, der über 10 000-mal verkauft wurde und dessen Inhalt sich auf das Vorgängermodell aus den Jahren 2000 bis 2007 bezieht.


Limousine/Combi


Benziner


1,2 l / 44 kW (60 PS) 04/07-10/14


1,2 l / 51 kW (70 PS) 04/07-10/14


1,2 l / 63 kW (86 PS) 04/10-10/14


1,2 l / 77 kW (105 PS) 04/10-10/14


1,4 l / 63 kW (86 PS) 04/07-03/10


1,4 l / 132 kW (180 PS) 09/10-10/14


1,6 l / 77 kW (105 PS) 04/07-03/10


Diesel


1,2 l / 55 kW (75 PS) 03/10-10/14


1,4 l / 51 kW (70 PS) 04/07-02/10


1,4 l / 59 kW (80 PS) 04/07-02/10


1,6 l / 55 kW (75 PS) 03/10-10/14


1,6 l / 66 kW (90 PS) 03/10-10/14


1,6 l / 77 KW (105 PS) 03/10-10/14


1,9 l / 77 kW (105 PS) 04/07-03/10


CR-TDI = Common Rail – Turbo Direct Injection = Diesel-


Direkteinspritzer mit Abgasturbolader und Common-Rail-System


PD-TDI = Pumpe Düse – Turbo Direct Injection = Diesel-


Direkteinspritzer mit Abgasturbolader und Pumpe-Düse-System


Détails du produit

Auteurs Hans-R Etzold, Hans-Rüdiger Etzold, null Etzold, Rüdiger Etzold, Skoda Auto A.S. Herrn Ales Chyba
Edition Delius Klasing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.01.2011
 
EAN 9783768832243
ISBN 978-3-7688-3224-3
Pages 300
Poids 790 g
Illustrations 502 SW-Abb., mit Störungstabellen und Stromlaufplänen
Séries So wird's gemacht
So wird's gemacht
Thèmes So wird's gemacht
So wird's gemacht
Catégories Livres de conseils > Véhicules, avions, bateaux, conquête spatiale > Automobile, moto, vélomoteur

Autoreparatur, Autotechnik, Skoda, Stromlaufpläne, entdecken, auto wartung, auto selbst reparieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.