épuisé

Flieh - Thriller. Deutsche Erstausgabe

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

'Golf von Aden. Die Biochemikerin Emma Caldridge wird im Auftrag der amerikanischen Regierung auf ein Passagierschiff geschleust, das von schwerbewaffneten Piraten bedroht wird. An Bord: Einhundert Menschen, Special Agent Cameron Sumner und eine geheimnisvolle chemische Waffe. Emma soll die Waffe entschärfen und mit Sumners Hilfe bergen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn die Piraten sind zu allem bereit.

A propos de l'auteur

Jamie Freveletti arbeitet als Anwältin in einer Kanzlei in Chicago. Sie beherrscht zahlreiche Kampfsportarten und ist Langstreckenläuferin. Lauf ist ihr Thrillerdebüt.

Détails du produit

Auteurs Jamie Freveletti
Collaboration Sybille Uplegger (Traduction)
Edition Ullstein TB
 
Titre original Running dark
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.09.2010
 
EAN 9783548281209
ISBN 978-3-548-28120-9
Pages 400
Dimensions 120 mm x 189 mm x 30 mm
Poids 325 g
Thèmes Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe
Ullstein Taschenbuch
Emma Caldridge
Ullstein Taschenbuch
Emma Caldridge
Catégorie Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Commentaires des clients

  • Flieh

    Écrit le 12. juin 2012 par Themistokeles.

    Inhalt:

    Zu Beginn des Romans befindet sich Emma Caldridge in Südafrika und macht beim Comrades, einem Ultramarathon mit. Der größte Teil der Strecke ist schon überstanden und Emma sowie die anderen Läufer werden immer erschöpfter. Als Emma an einem am Straßenrand geparkten Auto vorbei läuft, explodiert dieses und Emma wird von der Wucht der Explosion weggeschleudert. Als sie noch bewegungsunfähig am Boden liegt, kommt ein ihr unbekannter Afrikaner und verpasst ihr eine Injektion mit einem EpiPen. Nach dieser erholt sie sie plötzlich und kann schneller und ausdauernder weiter laufen. Zudem hat sie jedoch noch Angszustände und leidet plötzlich an Verfolgungswahn. Angetreten ist sie im Team von Price Pharmaceuticals und in deren Lager angekommen lässt sie sofort ihr Blut testen.

    Zur gleichen Zeit befindet sich Cameron Sumner auf der Kaiser Franz einem deutschen Kreutzfahrschiff, welche sich grade in der Nähe somalischer Gewässer befindet. Da der Verdacht bestand, dass sich Drogen bzw. Drogendeal und Konsumenten an Bord der Kaiser Franz befinden, wurde Sumner an Bord geschickt. Während Sumner sich grade an Deck befindet, wird die Kaiser Franz von somalischen Piraten angegriffen.

    Außerdem erhält man einen Einblick in eine Verhadlung zwischen einem Europäer, welcher nur unter dem Namen "Der Geier" bekannt ist und einem Somalier namens Mungabe. Diese handeln aus, zu welchem Preis die Piraten Mungabes die Kaiser Franz und ihre gesamt Besatzung sowie Ladung in ihren Besitz bringen. Interessanter Weise scheint der Geier jedoch nur an auf dem Schiff befindlichen Medikamenten interessiert zu sein.

    Darkview hat zur selben Zeit mit Anfeindungen und Verfahren in Bezug auf die Geschehnisse in Kolumbien zu kämpfen und wird zudem auch noch abgehört. Dies alles bringt Banner und Strohmeyer in große Bedrängnis. Zudem wissen sie, dass sich auf der Kaiser Franz gefährliche Kampfstoffe befinden sollen und suchen nach jemandem, den sie mit diesem Auftrag betreuen können, da sich die Kaiser Franz unter Attacke der Piraten befindet. Als sich Emma bei ihnen wegen des Vorfalls mit dem EpiPen meldet, nimmt sie sich dieser Aufgabe an, da sie Sumner unbedingt helfen möchte und macht sich auf den Weg ins gefährliche Somalia.



    Stil:

    Der Schreibstil des Romans gefällt mir, genauso wie bei seinem Vorgänger sehr gut. Er ist sehr leicht zu lesen, schön fließend und beschreibt viele der Situationen sehr detailliert und bildhaft. Alles in allem finde ich es auch sehr gut, wie Freveletti die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Charakteren, insbesondere zwischen Banner und Strohmeyer sowie zwischen Caldridge und Sumner, beschreibt. Auch die Darstellungen der Kämpfe auf offenem Meer und die vielen chemischen Gegebenheiten, die sie erläutert sind sehr interessant. Zudem vermittelt sie auf eine sehr angenehme Weise ein so aktuelles Thema, wie die somalischen Piratenangriffe und stellt auch sehr gut die landestypischen Gegebenheiten in und um Somalia dar.

    An dem Aufbau des Romans finde ich unter anderm auch sehr gut, dass es so viele parallele Hnadlungen gibt, die nach und nach immer mehr miteinander verwoben werden, bis sie zum Schluss auf einen einzelnen Handlungsstrang zusammenlaufen. Denn durch dieses stilistische Mittel werden Romane im allgemeinen immer spannender und auch Freveletti gelingt es sehr gut, durch dieses Mittel eine große Spannung aufzubauen.

    Alles in allem finde ich den Roman noch ein kleines bisschen besser als seinen Vorgänger und würde ihn als einen sehr gelungenen Roman mit einem sehr aktuellen Thema bezeichnen.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.