épuisé

Pizza globale - Ein Lieblingsessen erklärt die Weltwirtschaft

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

'Jeder liebt Pizza. Doch nur die wenigsten wissen, welche globalen Probleme in unserem Lieblingsgericht stecken. Anhand der einzelnen Pizzazutaten erklärt der Wirtschaftsjournalist Paul Trummer beispielhaft die Welt der Nahrungsmittel-
hersteller: Börsenspekulationen führen zu explodierenden Getreidepreisen. Tomaten und Zucchini wachsen durch künstliches Saatgut, das die Bauern in die Abhängigkeit internationaler Konzerne treibt. Das Futter unserer Kühe kommt aus Südamerika, und afrikanische Viehzüchter leiden an dem subventionierten Export von Huhn- und Schweineresten aus Europa. Pizza Globale bietet umfassend und anschaulich Einblick in die moderne Lebensmittelindustrie und leistet wichtige Verbraucheraufklärung.

A propos de l'auteur

Paul Trummer lebt als Wirtschaftsjournalist in Wien. Er hat Betriebswirtschaft und Journalismus studiert. Nach Stationen bei sueddeutsche.de und Financial Times Deutschland kehrte er 2007 nach Österreich zurück und schreibt nun für die Wiener Tageszeitung Kurier.

Détails du produit

Auteurs Paul Trummer
Edition Econ
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.09.2010
 
EAN 9783430201001
ISBN 978-3-430-20100-1
Pages 336
Dimensions 137 mm x 205 mm x 28 mm
Poids 459 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie internationale

Globalisierung, Weltwirtschaft, Lebensmittelindustrie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.