Fr. 18.50

Durst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kostja kommt entstellt aus Tschetschenien zurück, bei einem Raketenangriff wurde sein Gesicht bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. In Moskau vergräbt er sich, säuft Wodka und zeichnet. Nur seine Nachbarin holt ihn gelegentlich aus seinem Kokon: Er soll ihrem Sohn Angst einjagen, wenn der mal wieder nicht ins Bett will. Eines Tages tauchen zwei ehemalige Kameraden bei ihm auf, sie suchen Sergej, der sie aus dem brennenden Panzer gezogen hat. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Odyssee durch ein Land, dessen Menschen vom vergessenen Krieg im Kaukasus traumatisiert sind. Der lakonisch erzählte, stilistisch an Autoren wie Raymond Carver geschulte Kurzroman gilt als Schlüsseltext der russischen Gegenwartsliteratur.

A propos de l'auteur

Andrej Gelassimow, 1965 im südsibirischen Irkutsk geboren, zählt neben Viktor Pelewin zu den wichtigsten russischen Erzählern seiner Generation.

Dorothea Trottenberg, studierte Slavistik in Köln und Leningrad, arbeitet u.a. als Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Basel und lebt als freie Übersetzerin klassischer und zeitgenössischer russischer Literatur, u. a. von Michail Bulgakov, Nikolaj Gogol, Vladimir Sorokin, Maria Rybakova, Boris Akunin, in Zürich. 2012 wurde Dorothea Trottenberg der "Paul-Celan-Preis" für ihr übersetzerisches Gesamtwerk verliehen.

Résumé

Kostja kommt entstellt aus Tschetschenien zurück, bei einem Raketenangriff wurde sein Gesicht bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. In Moskau vergräbt er sich, säuft Wodka und zeichnet. Nur seine Nachbarin holt ihn gelegentlich aus seinem Kokon: Er soll ihrem Sohn Angst einjagen, wenn der mal wieder nicht ins Bett will. Eines Tages tauchen zwei ehemalige Kameraden bei ihm auf, sie suchen Sergej, der sie aus dem brennenden Panzer gezogen hat. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Odyssee durch ein Land, dessen Menschen vom vergessenen Krieg im Kaukasus traumatisiert sind. Der lakonisch erzählte, stilistisch an Autoren wie Raymond Carver geschulte Kurzroman gilt als Schlüsseltext der russischen Gegenwartsliteratur.

Texte suppl.

»Gelassimow hat seine schnörkellose, lakonische Sprache an Tschechow und amerikanischen Autoren wie Raymond Carver oder Salinger geschult. Die Ökonomie des Textes zwingt den Leser gewissermaßen zur Mitarbeit, zu eigenen Bildern und Interpretationen. Aber Durst ist auch eine Miniatur darüber, wie sich die russische Literatur mit einer neuen, ungewohnten Stimme den Problemen des Landes stellt.«

Commentaire

»Gelassimow hat seine schnörkellose, lakonische Sprache an Tschechow und amerikanischen Autoren wie Raymond Carver oder Salinger geschult. Die Ökonomie des Textes zwingt den Leser gewissermaßen zur Mitarbeit, zu eigenen Bildern und Interpretationen. Aber Durst ist auch eine Miniatur darüber, wie sich die russische Literatur mit einer neuen, ungewohnten Stimme den Problemen des Landes stellt.« Christine Hamel WDR 5 20110423

Détails du produit

Auteurs Andrej Gelassimow
Collaboration Dorothea Trottenberg (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.02.2011
 
EAN 9783518126240
ISBN 978-3-518-12624-0
Pages 100
Dimensions 109 mm x 177 mm x 11 mm
Poids 116 g
Thèmes Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Osteuropa, Russland, psychisches Trauma, Belletristische Darstellung, Tschetschenien, auseinandersetzen, Tschetschenienkriege, Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich 2017, Paul-Celan-Preis 2012

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.