En savoir plus
Was sind die Codes erfolgreicher Produkte? Meist nutzen wir Produkte ohne nachzudenken. Führende Neuromarketing-Experten zeigen, wie die verborgene Ebene von Konsum funktioniert und was im Gehirn passiert, wenn wir uns für ein bestimmtes Produkt entscheiden. Was sind die Codes erfolgreicher Produkte? Meist nutzen wir Produkte ohne nachzudenken. Führende Neuromarketing-Experten zeigen, wie die verborgene Ebene von Konsum funktioniert und was im Gehirn passiert, wenn wir uns für ein bestimmtes Produkt entscheiden.INHALT:- Nach welchen geheimen Regeln Kunden Produkte kaufen- Wie wir diese geheimen Codes entschlüsseln und damit unsere Produkte erfolgreicher vermarkten können.- Wie man Werbung, Verpackung oder Produktdesign objektiv beurteilen kann.- Wie man systematisch zu erfolgreichen Innovationen kommt.Die Autoren zeigen, wie man die Relevanz, Differenzierung und Glaubwürdigkeit in der Vermarktung von Produkten signifikant erhöhen kann. Gleichzeitig zeigen sie, wie man die leidigen Geschmacksdiskussionen bei Werbung, Verpackung oder Produktdesign durch strategische Entscheidungen ersetzen und damit mehr Effizienz im Marketing erreichen kann.
Table des matières
A propos de l'auteur
Dr. Christian Scheier ist Psychologe mit Spezialgebiet Wahrnehmungspsychologie und Geschäftsführer eines Unternehmens für Medienanalyse.
Johannes Schneider OFM, Dr. theol., geb. 1956 in Schwaz / Tirol, trat 1977 in den Franziskanerorden ein. 1982 folgte die Priesterweihe. Er absolvierte ein Studium der Franziskanischen Spiritualität in New York und der Spirituellen Theologie in Rom. Seither ist er in der Franziskanerprovinz Austria und in Salzburg in Seelsorge und Franziskanischer Forschung tätig.
Commentaire
TOP-SELLERWarum wir kaufen und was wir kaufen untersucht das Autorenteam Christian Scheier, Dirk Bayas-Linke und Johannes Schneider in seinem Buch "Codes". Dazu verarbeitet es neueste Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und angrenzenden Wissenschaften wie der Linguistik. Es verarbeitet auch zum ersten Mal Erkenntnisse der "Embodied-Semantics"- und der "Embodied-Cognition"-Forschung, wie also unser Körper unser Denken bestimmt. Erkenntnisse, die anhand konkreter Beispiele aufbereitet werden. absatzwirtschaft