Fr. 72.00

Hochwasserrisikomanagement - Am Beispiel des Augusthochwassers 2002 in Sachsen. Theorie und Praxis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Verbesserung der konzeptionellen Umsetzung der Hochwasservorbeugung und zur Effektivierung des praktischen Handelns im integrierten Hochwasserrisikomanagement. Dem Autor ist es ein Anliegen, auch den bisher noch nicht von Hochwasser betroffenen Akteuren anhand praktischer Beispiele vor Augen zu führen, dass sie bei vorausschauendem Handeln viele unnötige Hochwasserschäden verhindern können und gleichzeitig einen Beitrag zur Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie leisten.

Table des matières

Integriertes Hochwasserrisikomanagement.- EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie.- Wasserwirtschaftliche Ausgangslage.- Das Hochwasserereignis vom August 2002.- Risikomanagement während des Ereignisses.- Schäden und Sofortmaßnahmen.- Hochwassernachsorge und Wiederaufbau.- Hochwasservorbeugung.- Fachliche Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie.- Zusammenfassung.- Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr.-Ing. Uwe Müller

Résumé

Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Verbesserung der konzeptionellen Umsetzung der Hochwasservorbeugung und zur Effektivierung des praktischen Handelns im integrierten Hochwasserrisikomanagement. Dem Autor ist es ein Anliegen, auch den bisher noch nicht von Hochwasser betroffenen Akteuren anhand praktischer Beispiele vor Augen zu führen, dass sie bei vorausschauendem Handeln viele unnötige Hochwasserschäden verhindern können und gleichzeitig einen Beitrag zur Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie leisten.

Préface

Praxiswissen Hochwasserrisikomanagement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.