Fr. 20.90

Das Leben der Bellini und des Mantegna - Deutsche Erstausgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die Werke der Maler Jacopo, Gentile und Giovanni Bellini prägen bis heuteunser Bild der venezianischen Renaissance. Jacopo wurde vor allem durchzwei Zeichnungsbände mit Architekturprospekten und Antikenstudien berühmt.Von seinem Sohn Gentile sind zahlreiche Portraits und Historienbilderüberliefert, die in festlichen Prozessionen ein Idealbild der Serenissimaentwerfen. Dessen Bruder Giovanni schuf ein reiches OEuvre aus Bildnissenüber religiöse Motive bis zu allegorisch- mythologischen Darstellungen. Demalten Thema der Maria mit dem Kind verlieh er einen besonderen Gehalt.Für Vasari sind die Bellini beispielhaft in ihrem künstlerischen und sozialenAufstieg, der sich neben Talent und Fleiß vorwiegend auf die moralischeIntegrität der Protagonisten gründet.Andrea Mantegna wurde von der Universitätsstadt Padua geprägt, wo ersich mit Werken der Antike und der toskanischen Künstler auseinandersetzte.Als einer der bedeutendsten Maler der oberitalienischen Frührenaissanceverbrachte er den Großteil seines Lebens im Dienst der Gonzaga inMantua. Vasari entwirft das Bild eines erfolgreichen und angesehenen Hofkünstlers- seine Vita ist zugleich ein Plädoyer für das Mäzenatentum.

A propos de l'auteur

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Rebecca Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Antikenrezeption und des venezianischen Quattrocento.

Résumé

Die Werke der Maler Jacopo, Gentile und Giovanni Bellini prägen bis heute
unser Bild der venezianischen Renaissance. Jacopo wurde vor allem durch
zwei Zeichnungsbände mit Architekturprospekten und Antikenstudien berühmt.
Von seinem Sohn Gentile sind zahlreiche Portraits und Historienbilder
überliefert, die in festlichen Prozessionen ein Idealbild der Serenissima
entwerfen. Dessen Bruder Giovanni schuf ein reiches OEuvre aus Bildnissen
über religiöse Motive bis zu allegorisch- mythologischen Darstellungen. Dem
alten Thema der Maria mit dem Kind verlieh er einen besonderen Gehalt.
Für Vasari sind die Bellini beispielhaft in ihrem künstlerischen und sozialen
Aufstieg, der sich neben Talent und Fleiß vorwiegend auf die moralische
Integrität der Protagonisten gründet.
Andrea Mantegna wurde von der Universitätsstadt Padua geprägt, wo er
sich mit Werken der Antike und der toskanischen Künstler auseinandersetzte.
Als einer der bedeutendsten Maler der oberitalienischen Frührenaissance
verbrachte er den Großteil seines Lebens im Dienst der Gonzaga in
Mantua. Vasari entwirft das Bild eines erfolgreichen und angesehenen Hofkünstlers
– seine Vita ist zugleich ein Plädoyer für das Mäzenatentum.

Détails du produit

Auteurs Giorgio Vasari
Collaboration Müller (Editeur), Müller (Editeur), Rebecca Müller (Editeur), Alessandr Nova (Editeur), Alessandro Nova (Editeur), Victoria Lorini (Traduction)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.09.2010
 
EAN 9783803150509
ISBN 978-3-8031-5050-9
Pages 176
Dimensions 120 mm x 190 mm x 14 mm
Poids 257 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Thèmes Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Biographien (div.), Geschichte, Kunstgeschichte, Mantegna, Andrea, Bellini, Giovanni, einzelne Künstler, Künstlermonografien, bildende Kunst, Europäische Geschichte: Renaissance, Biographie, Biografien und Sachliteratur, Edition Vasari

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.