épuisé

Ware Patient - Woran unsere medizinische Versorgung wirklich krankt

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Warum die Kopfpauschale erst der Anfang ist Weniger Leistung für mehr Geld-- eine präzise Diagnose zum Verfall des Gesundheitssystems, die eine Perspektive klar im Blick behält: das Wohl des Patienten. Die investigativen Journalisten Fromm und Rickelmann haben Ärzte und Kassenvertreter interviewt und Patienten auf der Suche nach der richtigen Behandlung begleitet. Das Ergebnis ist erschreckend: Obwohl so viel Geld wie nie ins Gesundheitssystem gepumpt wird, kommt immer weniger beim Patienten an. Aber warum ist das so' Weil andere es abzocken und missbrauchen.Ärzte sichern sich ihr Einkommen verstärkt durch Gefälligkeiten für die Pharmaindustrie, die Privatisierung der Kliniken degradiert Patienten vollends zur reinen Ware, dringend benötigte Leistungen werden rationiert, während zugleich ältere Menschen an Übermedikation sterben. Am Ende steht eine Drei-Klassen-Medizin, in der Kassenpatienten einen Chefarzt nur noch aus Daily Soaps kennen. Doch wer hartnäckig, gut informiert und organisiert ist, bekommt bei Bedarf auch bessere ärztliche Leistungen. Dieses Buch zeigt klar und anschaulich, wogegen wir uns in den nächsten Jahren wappnen müssen-- und wo sich das Kämpfen lohnt.

A propos de l'auteur

Rainer Fromm, geb. 1965, ist Journalist und promovierter Politologe. Er arbeitet sowohl für das Fernsehen (Fakt, ARD; Arte; Frontal 21, ZDF; Aspekte) als auch für Zeitschriften und als Fachbuchautor (Rechtsextremismus, Jugendkulturen).

Richard Rickelmann, geb. 1939, Journalist, Spiegel, seit 1999 Stern, heute freier Autor, auch für Frontal 21, Mona Lisa, Schwerpunkt Medizin.

Commentaire

"Die Autoren zählen viele Fälle auf und bringen den Skandal darin ein ums andere mal auf den Punkt. Das gruselt schön, weil ja jeder von uns von einem Augenblick zum anderen ein Patient werden kann." (Süddeutsche Zeitung)"Die besten Passagen sind jene, in denen Fromm und Rickelmann Fallbeispiele heranziehen und sich die Zeit nehmen, sie zu sezieren.Denn es sagt zum Beispiel viel über das System aus, wenn ein Pharmakonzern ein eigenes Mittel schlechtredet, obwohl Dutzende Ärzte beste Erfahrungen damit gemacht haben. Und das nur, weil es billiger ist als ein anderes, das bald auf den Markt kommen soll. (...)Die Autoren beschreiben einige solcher Fälle, die zum Verständnis wichtigen Hintergrundinformationen sind an den richtigen Stellen eingewoben. Es öffnet sich ein tiefer Einblick in das Getriebe des deutschen Gesundheitswesens." (Handelsblatt)

Détails du produit

Auteurs Rainer Fromm, Richard Rickelmann
Edition Eichborn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.08.2010
 
EAN 9783821865225
ISBN 978-3-8218-6522-5
Pages 256
Dimensions 137 mm x 216 mm x 21 mm
Poids 376 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Gesundheitswesen, Patient, Patientin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.