épuisé

Yachtelektrik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Jede Yacht benötigt heutzutage elektrische Energie beispielsweise für die Navigationsinstrumente, Positionslaternen, Ankerwinsch, für den Laptop, Radioempfang oder auch für den Kühlschrank.

Doch eine Yacht muss ihre elektrische Energie selbst erzeugen, speichern, absichern und verteilen. Und dies bei relativ feuchten, salzhaltigen Umweltbedingungen auf dem Wasser. Das macht die Sache knifflig.

Dieser komplett überarbeitete Band mit völlig neuen Zeichnungen und aktuellen Fotos leistet wertvolle Hilfe bei der Erweiterung des elektrischen Bordsystems, zeigt, wie man die Batteriegröße und Kabelquerschnitte bestimmt, was man über Kabelführung wissen muss, wie man mit Stromerzeugern und Stromspeichern umgeht und wie die verschiedenen Systeme abzusichern sind. Und wenn an Bord einmal nichts mehr funkt, hilft das Buch auch bei der Beseitigung von Fehlern.

Neben den klassischen Techniken wird die Energieerzeugung durch Sonne, Wind und Wasser vorgestellt sowie auch die zukunftsweisende Verteilung von Strom und Spannung durch EDV-gesteuerte Methoden.

A propos de l'auteur

Antonin Gadal (1877-1962) wurde 1877 in Tarascun/Süd-Frankreich geboren. Von dem Historiker Adolphe Garrrigou (1802-1897) lernte er als Kind die Geschichte seiner Heimat und der Katharer kennen. Später führte er interessierte Besucher durch die berühmten Pyrenäengrotten, den ehemaligen Lebensräumen und Einweihungsorten der Katharer, und erforschte eine Reihe unerschlossener Spoulgas.

Résumé

Jede Yacht benötigt heutzutage elektrische Energie – beispielsweise für die Navigationsinstrumente, Positionslaternen, Ankerwinsch, für den Laptop, Radioempfang oder auch für den Kühlschrank.
Doch eine Yacht muss ihre elektrische Energie selbst erzeugen, speichern, absichern und verteilen. Und dies bei relativ feuchten, salzhaltigen Umweltbedingungen auf dem Wasser. Das macht die Sache knifflig.
Dieser komplett überarbeitete Band mit völlig neuen Zeichnungen und aktuellen Fotos leistet wertvolle Hilfe bei der Erweiterung des elektrischen Bordsystems, zeigt, wie man die Batteriegröße und Kabelquerschnitte bestimmt, was man über Kabelführung wissen muss, wie man mit Stromerzeugern und Stromspeichern umgeht und wie die verschiedenen Systeme abzusichern sind. Und wenn an Bord einmal nichts mehr funkt, hilft das Buch auch bei der Beseitigung von Fehlern.
Neben den klassischen Techniken wird die Energieerzeugung durch Sonne, Wind und Wasser vorgestellt sowie auch die zukunftsweisende Verteilung von Strom und Spannung durch EDV-gesteuerte Methoden.

Détails du produit

Auteurs Joachim F. Muhs
Edition Delius Klasing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783874121088
ISBN 978-3-87412-108-8
Pages 182
Poids 346 g
Illustrations m. zahlr. Fotos u. zweifarb. Abb.
Thèmes Yacht-Bücherei
Yacht-Bücherei
Catégories Livres de conseils > Véhicules, avions, bateaux, conquête spatiale > Bateaux

Yacht, Yachting, Elektroinstallation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.